Monatsarchiv: Februar 2012

„Konsolenkrieg“ reloaded – Kommentar

‚Zu Microsoft auf der heurigen E3: ich nehme an es wird sich so wie mit Natal 2009 verhalten. 2010 kommt dann die „richtige“ Ankündigung – Dass Sony auch nur irgendwas über die PS4 sagen wird glaube ich dabei nicht mehr, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

„Jack and the Beanstalk“ – American McGee veröffentlicht Bild

Via GamePro.de: meiner Meinung nach ein Stoff der seit Jahrzenten schon nach einer angemessenen Videospiel-Umsetzung sich förmlich die Lungen herausschreit. Die moralisierende deutschSPRACHIGE Wikipedia gibt unter „Kritik“ dazu naturgemäß gleich Folgendes von sich: „Oft wird gesagt die Geschichte würde nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Mein Schlachtfeld – Kommentar(e) im VDVC-Forum

Kommentar: ‚Ich muss als Vita-User zugeben, dass ich die Funktionsweise von Near zwar noch immer nicht durchschaut habe, denke aber mal dass die Werbung gerade „wie Apple die Möglichkeiten des Geräts“ schon präsentieren könnte. Da es sich bei Near um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar auf Militainment.info – zu „Feindbilder“ und „Medienverantwortung“

Anlass ist ein Dokument über „Battlefield 3“ bei der „Informationsstelle Militarisierung“. Kommentar: ‚Nicht das erste Mal ist mir mit diesem Text von Ihnen aufgefallen, dass der eigentlich ziemlich brauchbar ist. Das ist eine sehr gute Zusammenfassung von „Battlefield 3“ – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, BärInnendienste, Deutschland | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

„The Bully Project“: Weinstein verliert gegen MPAA

SB.com über Bericht bei „Entertainment Weekly“: die Dokumentation über einen US-amerikanischen Schulalltag wird ungekürzt mit R-Rating erscheinen müssen. Auf der Seite wird in Hinblick auf die Company dennoch kritisch bereits darüber spekuliert, dass womöglich doch eine zensierte Fassung angefertigt werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Amerika, Arbeitswelt und Realismen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Masturbation und der Irakkrieg…

Bei der NYT ist (aus dem Magazin) ein Artikel erschienen, wahrscheinlich hat mich noch keiner je so empört. Und der Titel ist noch viel obszöner: „Scott Ritter’s Other War“. Dem nicht genug reichen den Leuten in den Kommentaren die Anschuldigungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Amerika | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Hilfe! Die BBC…

„Doctor Who“ mit Unreal Engine 3 (via GamePro.de):

Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die JuLis aus NRW rufen offen zum „Verbote verbieten“ auf

Video und Website gegen die rot-grüne Minderheitsregierung:

Veröffentlicht unter Deutschland | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

„Gauck ist mir zwar noch lieber als Bischof Huber“

Kommentar: ‚Doch das Problem ist in Deutschland schon eklatant. Auch mit der Rede von „Menschenwürde“ im Grundgesetz sollte Religion dort nicht unterschätzt werden. „Werte und Normen“ als Unterrichtsfach vermitteln auch vielen Konfessionslosen entsprechend einseitige Weltbilder. Ideen von Moral, und nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Österreich, Deutschland | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

22. Februar 2012

Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen