Monatsarchiv: Juni 2012

Abhängig unabhängig?

Kommentar beim Standard: ‚Bei diesen Reden über Indie-Spiele wäre ein wenig Selbstkritik schon auch angebracht: oder wer alles soll dabei unabhängig von wem sein? Was soll dabei unabhängig von wem sein? Und was soll „unabhängig“ eigentlich heißen? Nur mittels Förderungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Nonnen auf der Flucht

Ich war eigentlich nie ein Freund der „Hitman“-Spiele, hielt sie bislang stets für menschenverachtend und gewaltverherrlichend – meiner Meinung nach -, doch was mit diesen mörderischen Nonnen jetzt schon aufgeführt wird ist nicht mehr auszuhalten: für mich unerträglich – sowohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Beim Standard wird nach der Hetze jetzt wieder Werbung für Mario gemacht…

Nennt sich das etwa „Differenzierung“? Das Kurzzeitgedächtnis eines Journalisten oder Arbeitsbeschaffung auf Kosten Anderer – Kommentar: ‚“Installateure das Herz der Prinzessin für sich gewinnen“ – Und wie soll diese Berichterstattung nun mit dem Blogeintrag zusammenpassen http://derstandard.at/1339637999994/GameStandard-Blog-Frauenfeindlichkeit-und-Videospiele-Das-ist-so-2012?_blogGroup=1 Anscheinend geht es hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Hostessen wozu? Für wen?

Wenn auf der kommenden Gamescom wieder mit ihnen zusammengearbeitet wird dürfte dies vor allem mit den Wünschen eines entsprechenden Publikums begründet werden. Doch wieso auf der E3? Die E3 ist schon lange keine Publikumsmesse mehr – also nur für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Offener Brief bei Sueddeutsche.de

Als freizuschaltender Kommentar: ‚Diese Industrie ist zweifellos unerträglich männerdominiert und es gibt tatsächlich kaum Frauen in beim eigentlichen Spieldesign ausführenden Positionen. Die allermeisten welche ich wahrnehme sind in anderen, spezifischeren Departments beschäftigt: so im Art-Design etwa als Grafikerinnen, im Marketing … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Deutschland, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Medienfreiheit und die Piratenpartei Deutschland

Kommentar im VDVC-Forum zur interessanten Vorstellung von Manfred Spitzer als wissenschaftlichen Gewährsmann eines Piraten: ‚Also ich konnte jetzt zwar nicht verifizieren ob dieser Suppenblog wirklich von ein und derselben Person stammt, aber darauf schaut einem schonmal Michael Vogt von „secret-tv“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BärInnendienste, Deutschland, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Emma Peel’s Katzenanzug, von Garry Entropy

Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Nicht freigeschaltete Replique bei Anjin Anhut

Replique: ‚@E. R. No, I would like to play much more male characters in stockings or high heels. But I’m no realist either: stereotypes can only be a problem in realist media and, ideologically speaking, mainstream video games are thankfully … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Kommentar: „I’m Austrian, try and deport me!“

Im VDVC-Forum: ‚Ich würde eher sagen, dass vieles scheinbar als „Gewaltspiel“ diffamiert werden soll, oder „Beyond“ wird kritisiert weil es Bilder von SWAT-Wagen integriert hat? Christoper Nolan’s kommender „Batman“-Film „The Dark Knight Rises“ auch, wird der dann hier ebenfalls zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Österreich, BärInnendienste, Deutschland | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aus einer Amazon.de-Rezension…

Zum aktuellen zweiten „Game of Thrones“-Videospiel: „(…) TV-Serien werden nur dann prämiert, wenn sie der Verblödung und der moralischen Degeneration der Leute dienen. (…) Ständig werden Mütter beleidigt, Sex und Gewalt werden künstlich in einem assoziativen Zusammenhang gebracht, Sadismus und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen