Monatsarchiv: Juli 2012

BPjM erklärt unzensiertes „Operation Racoon City“ für strafrechtlich relevant

Britische PS3-Version betroffen – mit der US-Gamecube-Version von „Code Veronica X“ auf A gibt es laut SB.com noch eine weitere neue „Resident Evil“-Indizierung.

Veröffentlicht unter Deutschland | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Fiktionale Gewaltdarstellungen werden nicht durch die Aufstellung neuer (oder alter) anderer Behauptungen über sie legitimiert

Was auch David Poland nicht zu verstehen scheint: nicht weil Bosley Crowther dereinst am Ende unverstanden blieb, oder „A Clockwork Orange“ „Anti-Gewalt“ wäre sind Ressentiments gegen Gewaltdarstellungen problematisch, sondern weil sie eben nichts weiter als Ressentiments sind – was auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, BärInnendienste | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Replique im VDVC-Forum

Replique: ‚@Vicarocha Abgesehen davon, dass Kinder vor allzu expliziten Gewaltdarstellungen tatsächlich geschützt werden sollten: im Umkehrschluss gilt so scheinbar ja auch, dass unversehrte Körper „besser“ seien. Ich spiele zum Beispiel gerade mal wieder „Batman: Arkham Asylum“ weiter, dass ich für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Mediengewalt“-Übereinkommen zur Durchlässigkeit?

Ute Baumhackl schreibt in ihrem heutigen Leitartikel bei der Kleinen Zeitung (8), dass „Batman (…) nicht schuld am Massaker von Aurora“ sei: Christopher Nolan täte, „was Kino immer tut: im Schutz der Dunkelheit spielt es mit den Lüsten und Ängsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Österreich, BärInnendienste, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

‚“Batman“ gehört nicht zum Gewaltverbrechen, sondern zur Welt in der es verübt wurde‘

Kommentar bei „Stigma Videospiele“: ‚Der zum Gewaltverbrechen aktuelle Spiegel-Text über die Figur ist zumindest ok: http://www.spiegel.de/kultur/kino/the-dark-knight-rises-hintergrund-zu-christopher-nolans-batman-filmen-a-845517.html Also nicht immer nur das besonders Negative voranstellen. Das Problem ist glaube ich, dass Leute wie diese Frau Hassel mit den Inhalten einer solchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Deutschland | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Die Sache mit den „Gewaltcover“

Wer auf Amazon.de Zhang Yimou’s 2006er Film „Man cheng jin dai huang jin jia“ als Ausgabe mit den geschlossenen Augen von Chow Yun Fat bestellt kann sein rotes Wunder erleben. Auch bei FSK-12-Werken besteht offenbar der Eindruck mit Gewaltdarstellungen mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Hauptsache Untote besudeln einem nicht, oder: die Videospielwelt braucht noch viel mehr Sex

Was ist medial legitim dargestellte (Hetero-)Sexualität? Zwischen Rockkonzerten eine dementsprechende Beziehung à la Michael Winterbottom zu führen – für junge Leute und Körper? Normaler, gesunder Geschlechtsverkehr. Die Vorstellung sozialer Kompetenz. Vielleicht nach einem etwaigen Studium, während eines geregelten (Arbeits-)Alltages und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Deutschland, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar im VDVC-Forum

Kommentar: ‚(…) während meines Philosophiestudiums – als ich noch selbst sehr viele Dünkel gegen Medien hatte und selbst ein teilweise mechanistisches Menschenbild vertrat – arbeitete ich um den ein Jahrhundert späteren Neopositivismus herum auch mal über La Mettrie http://de.wikipedia.org/wiki/Julien_Offray_de_La_Mettrie Damals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar im VDVC-Forum

Zu einer Ankündigung von „ttt – titel, thesen, temperamente“, heute Abend im ARD-Fernsehen (DasErste): ‚Spitzer ist auch weniger Psychologe als Psychiater. Ähnlich negative Bezugnahmen wird man auch aus der Pädagogik vernehmen, wo er etwa die Idee vertritt, dass Erkenntnisse aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Deutschland | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Konstante Irreführung der deutschen Öffentlichkeit durch IdeologInnen bei Heise

Artikel „Krieg der Kriegsspiele“: an keiner Stelle wird gefragt was eine iranische Führung an „Battlefield 3“ eigentlich auszusetzen hätte und wie selbstverständlich mit dem Titel die Fantasie eines imperialistischen Kolonialismus und Kampfes gegen den Iran in Teheran indirekt und subtil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, BärInnendienste, Deutschland, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen