Seiten
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
Kategorien
- "Kritik"
- Allgemein
- Alltäglichkeiten
- Almrausch-Urteile
- Almrauschen
- Alternative Lebensweisen
- Amerika
- Arbeitswelt und Realismen
- Ästhetische Belange
- Österreich
- BärInnendienste
- Biologismus
- Chauvis
- Denkanstöße
- Der Mayer ging zur Presse…
- Deutschland
- Die Welt wird auf der Erde verteidigt
- Freiheiten
- In eigener Sache
- Kapitalistische Verschärfungen
- Materialismus
- Polen
- Post vom Mayer
- Retrospektiven
- Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet
- Wirtschaft und Kulturelles
- Wort zum Alltag
- "Demokratie" 2.0
- Alltagsfaschismus
- Almrausch im Urlaub
- Almrausch in der Mittagspause
- Antibürgerliches
- Aphorismus der Woche
- Begleitung
- Bildschirmaufnahmen
- Billiger Antifaschismus
- Das Fremde
- Erotophobes
- Ersteindrücke
- Europa
- Film
- Fremdenfeindlichkeit und Menschenverachtung
- Gewalt
- Humor
- Ideologiekritik
- Japanophiles
- Literarisches
- Marketing
- Matthäus-Evangelium
- Medienressentiments
- Metro
- MonMoons
- Moralgesellschaft
- n diafd d
- Offene Briefe an SB.com
- Opfer- statt TäterInnenrollen
- Polternder Philosoph
- Rant
- Rassismen
- Realsatire
- Religion als Entschuldigung
- Repräsentative Wirren
- Rus
- Sex
- Sony
- Sprachliche Verrenkungen
- Standard-Kommentare
- Technik
- Verbreiterung als Einebnung
- Verwunderungen
- Wissenschaft und Forschung
Monatsarchiv: August 2012
Kommentar zu „Metal Gear“ beim Standard
Kommentar: ‚Lächerliche Rede Es wäre mal nett würde hier ein gescheiter Artikel über „Metal Gear“ stehen: „Agenten-Epos“ halte ich für eine unglaubliche Verkürzung. Die Geopolitik, Geschlechterrollen, Militär, Wissenschaft und Medizin des 20. Jahrhunderts welche in „Metal Gear“ sozial verhandelt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Literarisches, Marketing, Rant, Standard-Kommentare
Kommentar hinterlassen
Neuer Film-Kommentar von mir (mit weiteren Tipps)
Auf Amazon.de mal wieder was zu aktuellem Geschehen in der Filmwelt, anlässlich der Veröffentlichung von „Mais ne nous délivrez pas du mal“ durch Bildstörung Anfang Oktober: ‚Ich habe mich auch maßlos darüber geärgert, dass keine BD angekündigt wurde. Gerade nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Europa, Technik
Kommentar hinterlassen
Kommentar bei NEGATIV-Film
Via Facebook: ‚Jedes einzelne Bild, alle Einstellungen seien so offenbar zu rechtfertigen, müssten sich erst mühsam legitimieren. Seien sonst abzulehnen: eine einzige Verhöhnung von „Kritik“. Dieser Text stellt selbst nichts anderes als massive strukturelle Gewalt dar, wenn er über ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Alltagsfaschismus, Ideologiekritik, Rant, Sex
Kommentar hinterlassen
Die WELT, Matthias Heine und „diese Bärtigen“: Musik und Musik?
Was für eine Musik soll das sein? Auch „unsere Musik“? Meine jedenfalls nicht – bei der WELT erzählt Matthias Heine von dem Massaker in einem afghanischen Dorf: „17 Menschen wurden die Köpfe abgeschlagen, weil sie Musik hörten und dazu getanzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chauvis, Deutschland
Verschlagwortet mit Medienressentiments
Kommentar hinterlassen
Der Krieg in den Köpfen: „Halo“-Trailer „Enlist“
Das Web-Projekt „Forward unto Dawn“ (mit Anna „The Chronicles of Narnia“ Popplewell) soll der Limited Edition von „Halo 4“ (unbezahlte Werbung) als Special Edition beiliegen. Leider nur via „Machinima“: Passend dazu Pasolinis berühmter Artikel aus dem „Corriere della Sera“ vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Gewalt, Humor, Marketing
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu Grafiktechniken
Wegen aktueller Remedy-Äußerungen zu Änderungen in der Grafikdarstellung: ‚In der Tat halten sich die Unterschiede zwischen Direct X 9 und 11 wohl allgemein in Grenzen. Andererseits meine ich, dass die Original-Emotion Engine auch bessere Ergebnisse lieferte als deren PS3-Emulation und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In eigener Sache
Verschlagwortet mit Sony, Standard-Kommentare, Technik
Kommentar hinterlassen
Kommentare zu 2K Games
Über GTA5-Screenshots beim Standard: ‚Ich erinnere mich, dass es schon bei GTA4 nach dem ersten Trailer mit Philip Glass (Life is Complicated) lange Zeit nur Screenshots gab, falls überhaupt das. Von Messen hat sich Rockstar immer ferngehalten. Also ich würde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Marketing, Standard-Kommentare
Kommentar hinterlassen
Auch MGS5 vor Vorstellung in Tokyo?
Bevor potentiell am Samstag ein neues „Final Fantasy“ dem Lichte der Öffentlichkeit präsentiert werden wird, feiert „Metal Gear“ am Donnerstag ihr eigenes 25-jähriges Jubliäum: ein Ereignis das die Industrie erschüttern werde. Ich bezweifle zwar, dass Konami vor der offiziellen Ankündigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Marketing, Technik
Kommentar hinterlassen
Wem gehören welche Kulturtechniken?
Auf CARTA schreibt jemand beim Spitzer-Artikel positiv über „unsere Kulturtechniken“ während „PS, Xbox & Co.“ sowie „Facebook, Youtube & Co.“ aufgrund bestimmter Eigenschaften anscheinend schon per se schaden würden. Abgesehen von Eindrücken sauberer Kultur welche so allein in Ordnung wäre, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Chauvis, Deutschland
Verschlagwortet mit Alltagsfaschismus, Technik
Kommentar hinterlassen