Monatsarchiv: September 2012

USK gibt „Halo 4“ wieder ab sechzehn Jahren frei

Nachdem „Halo 3“, dessen Spin-Off „ODST“ und „Reach“, der letzte Franchise-Beitrag von Bungie, keine Jugendfreigabe erhalten haben, wird „Halo 4“, das Retail-Debut von 343 Industries, wie den ersten beiden Teilen von den Obersten Landesjugendbehörden in Deutschland wieder keine Jugendbeeinträchtigung attestiert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

FPS gegen Golf, „ain’t got time to feel pain“, oder: die „Abstumpfung“ fürs Eiswasser

Studie misst Desensibilisierung für Schmerzen nach der Rezeption von Videospielen darüber wie lange jemand bereit ist seine Hand in kaltes Wasser zu halten. Beim Standard wird sich dazu gefragt: „Wenn man sich psychisch auf eine Stresssituation vorbereitet, kommt auch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, BärInnendienste, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu einem überaus fragwürdigen Umgang mit Medien

Auf SB.com: ‚Ein Titel wie „Hitman“ in dem andauernd ein selbstgerechter Täter gemimt wird, wird noch vorzeitig gestrichen, aber ein Film der praktisch vollständig aus der Opferperspektive erzählt wird in Augsburg extra verboten. Da ist für mich wirklich alles verloren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BärInnendienste, Deutschland | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

EA Sports gibt neues NBA-Spiel wieder auf

Zwei Jahre nach der (ersten) „Elite“-Vaporware. Erklärung von Andrew Wilson auf der „offiziellen Homepage“ (!?) von „NBA Live 13“, die aber praktisch nur aus dieser Erklärung besteht… Wilson verweist indirekt schon auf „NBA Live 14“: „This wasn’t an easy decision, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Ersteindruck „FIFA 13“: am Ende der Fahnenstange –

Der Übergang zur nächsten Konsolengeneration wird bei EA Sports hoffentlich weniger holprig verlaufen als anno 2005: kein rudimentäres Fußball, kein „Tiger Woods“ mit wesentlich weniger Kursen und auch keinen vorläufigen Ganzausfall wie weiland beim Eishockey („NHL 06“ gab es damals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

„FIFA 13“ ist da

Herzlichen Glückwunsch zum 20. Geburtstag!

Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Reality Twist sagt Gamescom-Teilnahme wegen Hostessen ab

Via dem VDVC-Forum: Presseerklärung mit Beweisfoto. „In Leipzig hätte es das alles nicht gegeben“. Die Dame unten beweist nach meinen Informationen jedoch das Gegenteil: So löblich ich diese Einstellung gegen den überall grassierenden Sexismus mit Hostessen auf Messen auch finde, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BärInnendienste, Chauvis, Deutschland, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu „Dead or Alive“

Bei IDG: ‚Die Storylines sind mitunter das Beste an der Franchise. Allein die gezeigte kurze Szene mit Hitomi im Safarikostüm kann ich nur genial nennen – da steckt in einem einzigen Fetischbild eine ganz wunderbare Parodie des Kolonialismus drin. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BärInnendienste, Chauvis | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu Digital Media/Content/Rights Management und „Jugendschutz“

Bei Stigma Videospiele: ‚Nicht Valve ist das Problem, sondern der “Jugendschutz” im Zusammenhang mit dem Strafrecht in Deutschland. Noch viel schlimmer sieht es etwa bei Sony aus, welche die öffentliche “Resident Evil 6″-Demo für Deutsche etwa nur über ihr kostenpflichtiges … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Deutschland | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

„Homeland“ räumt bei Emmys ab

Erfreulicherweise gewann die neue Showtime-Serie, deren mit Spannung erwartete zweite Staffel kommenden Sonntag anscheinend mit narrativem Zeitsprung startet, alle wichtigen Hauptpreise. Als Network dürfte sich Showtime damit endgültig gegenüber HBO und AMC emanzipiert haben. Und zurecht wie ich meinen möchte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen