Bei Stigma Videospiele: ‚Nicht Valve ist das Problem, sondern der “Jugendschutz” im Zusammenhang mit dem Strafrecht in Deutschland.
Noch viel schlimmer sieht es etwa bei Sony aus, welche die öffentliche “Resident Evil 6″-Demo für Deutsche etwa nur über ihr kostenpflichtiges Plus-Angebot zugänglich gemacht haben. Da wird sozusagen für “Jugendschutz” schon längst auch bezahlt und werden verschiedene Öffentlichkeiten bereits geschaffen – ähnlich wie es eine eigene “Jugendschutz”industrie bei Erotikangeboten im Internet auf deutschen Servern gibt.
Und die Spielpresse unterstützt das auch noch bereitwillig –
Wollt Ihr denn für Rechte welche in anderen Ländern ganz selbstverständlich sind auch wirklich was bezahlen? Weshalb scheint die deutsche Ausweispflicht im Land überhaupt so akzeptiert zu sein – warum fragt da niemand nach Datenschutz zum Beispiel. Ich denke das (alles) ist nämlich letztlich auch gemeint falls Valve an der jetzigen Situation konkret etwas ändern wird.‘
Völlig unkritischer Bericht auf Gamezone.de
Verharmlosung bei der Playfront