Seiten
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
Kategorien
- "Kritik"
- Allgemein
- Alltäglichkeiten
- Almrausch-Urteile
- Almrauschen
- Alternative Lebensweisen
- Amerika
- Arbeitswelt und Realismen
- Ästhetische Belange
- Österreich
- BärInnendienste
- Biologismus
- Chauvis
- Denkanstöße
- Der Mayer ging zur Presse…
- Deutschland
- Die Welt wird auf der Erde verteidigt
- Freiheiten
- In eigener Sache
- Kapitalistische Verschärfungen
- Materialismus
- Polen
- Post vom Mayer
- Retrospektiven
- Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet
- Wirtschaft und Kulturelles
- Wort zum Alltag
- "Demokratie" 2.0
- Alltagsfaschismus
- Almrausch im Urlaub
- Almrausch in der Mittagspause
- Antibürgerliches
- Aphorismus der Woche
- Begleitung
- Bildschirmaufnahmen
- Billiger Antifaschismus
- Das Fremde
- Erotophobes
- Ersteindrücke
- Europa
- Film
- Fremdenfeindlichkeit und Menschenverachtung
- Gewalt
- Humor
- Ideologiekritik
- Japanophiles
- Literarisches
- Marketing
- Matthäus-Evangelium
- Medienressentiments
- Metro
- MonMoons
- Moralgesellschaft
- n diafd d
- Offene Briefe an SB.com
- Opfer- statt TäterInnenrollen
- Polternder Philosoph
- Rant
- Rassismen
- Realsatire
- Religion als Entschuldigung
- Repräsentative Wirren
- Rus
- Sex
- Sony
- Sprachliche Verrenkungen
- Standard-Kommentare
- Technik
- Verbreiterung als Einebnung
- Verwunderungen
- Wissenschaft und Forschung
Monatsarchiv: Oktober 2012
Schlimmer geht immer: Ersteindruck „Resident Evil 6“
„Mr. President!“ Ein Kennedy bleibt ein Kennedy – selbst dann wenn er auf einen amtierenden Zombie zielt. „Leon!“ Auf Claire Redfield (unten) muss man diesmal wohl leider verzichten. Wie auch auf Jill Valentine, Rebecca Chambers und (leider immer noch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Begleitung, Japanophiles, Standard-Kommentare, Verwunderungen
Kommentar hinterlassen
„Ich mein das ist doch völlig schizo“ – Kommentar im VDVC-Forum
Kommentar: ‚Besonders problematisch finde ich dieses rückbezogene „Uns“ bei solchen Sachen. Weil das ist ja eigentlich nicht einmal ein „Wir“, sondern das gefällt da eben ganz und gar nicht. Dennoch wird daraus sogar gleich ein „Uns“ konstruiert, da so wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Chauvis
Verschlagwortet mit Begleitung, Das Fremde, Ideologiekritik, Sprachliche Verrenkungen
Kommentar hinterlassen
„Surprise“: Robert Downey Jr. macht Werbung für „Call of Duty – Black Ops 2“. Yeah!
Und wieder heißt es: „THERE’S A SOLDIER IN ALL OF US“ 🙂 Stimmt – nur nicht unterkriegen lassen. Zur Erinnerung: der Skandal 2010. Mit meinem/n damaligen KommentarEN – zur „menschenverachtenden ZEIT“ –
Veröffentlicht unter Amerika, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Gewalt, Humor, Ideologiekritik, Marketing
Kommentar hinterlassen
Kommentar bei der Publikation „Spielplatz“
Text: ‚Anderes Leben hat in dieser Zeitschrift doch gar keinen Platz. Sondern nur das was selbst weiterhin für „normal“ gehalten werden kann, zu einem „wir“ oder „uns“ gezählt werden ohne überhaupt vorher gefragt worden zu sein, damit nachher ein „alle“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Chauvis, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Alltagsfaschismus, Das Fremde, Gewalt, Ideologiekritik, Literarisches
Kommentar hinterlassen
Die Militarisierung der Militarisierung
Wichtig ist ernst: wer eine Hausmarke so wichtig nimmt wie Microsoft „Halo“ – was Sony mit keiner ihrer Franchises auch nur annähernd tut -, das heißt mit diversen großen Filmprojekten (gescheitert oder animiert), einer eigenen App die ihrerseits mit eigenen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Chauvis, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, In eigener Sache
Verschlagwortet mit Das Fremde, Ideologiekritik, Marketing, Technik
Kommentar hinterlassen
Kommentar bei IDG
Zu Mikrotransaktionen in „Assassin’s Creed III“: ‚Wenn ich da an EA und „FIFA 13“ denke sollte das wirklich nicht verwundern: dort gibt es mittlerweile schon drei Währungen glaub ich, wobei eine vor allem mit Realgeld angefüttert werden kann. Im Endeffekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Begleitung
Kommentar hinterlassen
Spion, Spion und noch einer… Sowie einmal mehr ein „Sichtwechsel“ bei „Mediengewalt“. Aber wirklich…
Die Festnahme von zwei tschechischen Kreativen in Griechenland ist offenbar nicht der einzige Spionagevorwurf gewesen, welcher kürzlich gegen Personen aus der Videospielindustrie erhoben wurde: Navid Khonsari war davon anscheinend ebenfalls betroffen und wurde offenbar mit einem Einreiseverbot in seine Heimat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten
Verschlagwortet mit Alltagsfaschismus, Begleitung, Das Fremde, Gewalt, Ideologiekritik, Medienressentiments, Rant, Rassismen, Wissenschaft und Forschung
Kommentar hinterlassen
„[GELÖSCHT: Ausdruck] (…) [GELÖSCHT: Provokation]“, oder: meinereiner fordert die gesamte Führungsriege von SCEE mal vorsichtshalber auf zurückzutreten
Nein, der neue PlayStation-Store geht in meinen Augen gar nicht: Europa muss hier offensichtlich auch als Versuchsballon herhalten, nicht dass diese Region bei Sony bereits benachteiligt genug wäre. Klar gibt Sony, anders als Microsoft, die Differenz zum $ mit ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Literarisches, Rant, Sony, Technik, Verwunderungen
Kommentar hinterlassen