Monatsarchiv: November 2012

Kommentar im VDVC-Forum

Kommentar: ‚@Süddeutsche Und auf die Idee das eine vom anderen getrennt zu betrachten kommt man auch so nicht? Aus meiner Sicht (ebenfalls) allein schon über diese Zitate widersprüchlich und in eine Irre führend: Behauptung 1 – für Story interessiert sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chauvis, Deutschland | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nach dem „DoritoGate“-Skandal die Produktplatzierung von „Most Wanted“ auf Gametrailers…

Seit einem Re-Design der Startseite von Gametrailers.com gibt es dort immer zehn Videos mit denen massiv geworben wird. Doch bloß für sich selbst – dachte ich bislang zumindest, denn diesmal befindet sich darunter auch ein 30-sekündiger Werbespot, genannt „Acclaim Trailer“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, BärInnendienste, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Molyneux mal anders: Blick zurück nach vorn

Ein Entrepreneur beim Crowdfunding – Video: ‚Eine neue Kategorie in seinem Rhetorik-Fundus: Retro-Versprechungen. Mir gefällts 🙂 Mal was ganz Neues von Molyneux: das Alte. Als ich ihn zum letzten Mal konkret was über einen seiner schon weiter zurück liegenden Titel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Replique auf Patrik S.

Bei „Stigma Videospiele“: ‚Auch wenn es das Elternprivileg gibt, so sehe ich verbindliche Kennzeichen dennoch ebenfalls kritisch: zumindest in einem Umgang mit Öffentlichkeit, wenn etwa die Kinder es allein mit einem Handel zu tun bekommen. Also mich persönlich hat gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BärInnendienste, Chauvis, Deutschland, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar bei Larry Hryb

Replique: „It’s a matter of fact that not everyone has a family. And some people, like myself, want to remember those people too. I believe in people and therefore I guess that at least two others also voted down here.“

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Chauvis | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Weiterer Kommentar bei Ibrahim Mazari

Replique: >>’Ich als Spieler mit über 20 Jahren Erfahrung in allen Genres bin ebenfalls liberal angesiedelt, sehe “Menschen” in spielen als Spielfigur, Blut als Feedback darüber, dass ich getroffen habe und verbringe fast jeden Abend eine gute Zeit mit Freunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Deutschland | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Dank im VDVC-Forum

Beitrag: „Ich hab heute nach siebenjähriger Arbeit meine Dissertation fertiggestellt und werde mich nun in Graz dem Promotionsverfahren stellen. Aus diesem Anlass wollte ich mich bei allen hier bedanken, die mich in den vier vergangenen Jahren als aktiver Beobachter und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu „Call of Duty“

Bei den seit heute neuen Video-Rezensionen des Standard, inklusive österreichischem Nasal. Ach! Heimat bist Du großer Töchter 🙂 ‚Ich glaub nicht dass sich da grundlegend je etwas ändern wird. Auch bei dem was Sledgehammer oder Raven womöglich eigenständig dafür machen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

„Indie“ relativiert

Ausführliches Interview über Giant Sparrow (The Uninished Swan). Auf MTV’s Gametrailers

Veröffentlicht unter Chauvis, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Kommentar bei Michael Pachter

Comment: ‚Does Pach really think that McDonald’s wants to be a part of Grand Theft Auto? Killing prostitutes and robbing them afterwards? There was an interview with Dan Houser in Germany lately, where he should have been remarked being not … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Deutschland, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen