Monatsarchiv: Januar 2013

Zensur macht (auch) von Kinderbüchern keinen Sinn

Sondern verleugnet die eigene Vergangenheit. Kulturelle Geschichtsklitterung par excellence, dieser Revisionismus: oder weshalb sollten Kindern die rassistischen Werke ihrer Eltern und Großeltern überhaupt zugemutet werden? Welche Tradition soll da trotzdem aufrecht erhalten bleiben. Und wieso? Gäbe es denn auch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, BärInnendienste, Chauvis, Deutschland, Freiheiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Wissen das demnach anscheinend noch weniger haben wollen…

GamePolitics bezichtigt britische Boulevard-Blätter: nicht dass nach dem Massenmord an unter anderen Kindern der Sandy-Hook-Grundschule gewaltdarstellende Videospiele (wieder) auf die Dienstpläne eines politischen Establishments kamen, sondern dass überhaupt jemand auf die Idee gekommen ist dass der Täter ein begeisterter Videospieler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

„Lärm und Hohn“

@Patrick Gensing: ‚Auch ein „weißer Mann“ kann eine Minderheit sein. Oder welche Gewalt will da anderes behaupten? Als Mensch mit Behinderung habe ich in dieser Gesellschaft demnach weiterhin bestenfalls Ignoranz zu erwarten, oder was? Hauptsachen Hautfarben und Sexualkolonialismus mit Fremdbestimmungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Chauvis, Deutschland | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Project X Zone“ wird im Westen veröffentlicht werden

Mit dem kommenden Sommer als Termin: IGN. Der rundenbasierte 3DS-Genre-Mix von Namco ist ein Sequel zum 2005 nur in Japan veröffentlichten PS2-Titel „Namco X Capcom“ und stellt mit Charakteren von Sega und Capcom die afaik größte Kollaboration zwischen Firmen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

‚Was hat „Panzer Corps“ falsch gemacht?‘

Ergänzung: ‚Und was wird einem britischen Verlag wie Slitherine, der erst kürzlich eine neue Games-Kooperation mit dem US-Astronauten Buzz Aldrin bekanntgegeben hat, hier diesbezüglich eben eigentlich vorgeworfen? Welche Vorstellung von Geschichtsschreibung, geschweige denn deren fiktionaler Aufarbeitung, oder gar von Erinnerungskultur: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Polen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Writers Guild“ nominiert Bruce Feirstein für „007 Legends“

Das von der etablierten Videospielpresse fast unisono verrissene James-Bond-Videospiel, ein in meinen Augen äußerst cleverer Mix aus Pastiches und Vintage-Anachronismen, verpackt als Gedankensprünge um den (immer noch) neuen Darsteller Daniel Craig, neben einer Versammlung von AAA-Durchschnitt bestehend aus dem Vita-„Uncharted“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neue Kommentare zu Geschlechterkonstruktionen

Im VDVC-Forum: ‚Ich habe mich zum Thema vor kurzem hier geäußert: https://almrausch.wordpress.com/2013/01/23/kommentare-zu-weiteren-ausgrenzungen-auf-publikative-org/ Daraufhin hat dort jemand einen Link zu zwei Videos veröffentlicht die eine bekannte Feministin kritisieren. Diese Videos habe ich im Forum hier bereits vor einem halben Jahr kritisiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Chauvis, Freiheiten, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

SB.com und sein eigentümliches Faible für Zensur… (Auch) in Pakistan?

Welches politische Bewusstsein schafft das: die Geschichte erinnert mich eigentlich ja an „Homeland“ im Libanon, oder eine Unterstützung für das Mullah-Regime welche anscheinend auch fiktive Organisationen einer Staatsgewalt nicht als Kritik am eigenen Staat gelten lassen wollte: eine hiesige Behandlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, BärInnendienste, Chauvis, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

1. Februar 2013

Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentare zu (weiteren) Ausgrenzungen auf Publikative.org

Kommentar: ‚Als Historiker und Mensch mit Behinderung finde ich eher solche beleidigenden Artikel einer Normgesellschaft und deren sich eingebildet demnach eindeutig für überlegen gehaltener Sozialität und/oder Literalität erschreckend, zumal ich über diese mich sowohl intellektuell als auch persönlich beschämenden Negativwahrnehmungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Chauvis, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare