Monatsarchiv: Februar 2013

Neuer Kommentar zu Quentin Tarantino

Im VDVC-Forum: ‚@“This CGI bullshit is the death knell of cinema. If I’d wanted all that computer game bullshit, I’d have stuck my dick in a Nintendo.“ Ich bin zwar sicher nicht sein größter Fan auf Erden, aber eigentlich mag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Zeitvergeudung mit Videospielen und „Prahlen“ mit „Taliban-Abknallen“

Replique auf „Stigma Videospiele“, zur Politik von Fernsehsendungen wie „hart aber fair“: ‚@Dirk Und das Schlimmste ist, dass diese Empörung vielfach noch als “Engagement” (mit) verkauft wird. Ich verstehe überhaupt nicht wie eine Zivilgesellschaft gar meint darauf soziale Bewegungen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Deutschland | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Überlebend statt soldatisch. „Tomb Raider“: Launch-Trailer

Angelehnt an die „Black Ops“-Commercials von Activision. Vergleiche Sony: Square-Enix hat die Marketing-Maschine jetzt voll angeschmissen: Ich gehe davon aus, dass der seit der Übernahme von Eidos durch den japanischen Konzern in Entwicklung befindliche Titel die, neben „Final Fantasy XIII“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Microsoft: Ankündigung am 26. April?

Momentan macht das Gerücht die Runde, dass die Durango-Konsole Ende April, also ungefähr zwei Monate nach Sony und ebenso lang vor der E3, im Rahmen eines eigenen Presse-Events vorgestellt werden könnte: Google-Search Erste handfeste Informationen dürften in den kommenden Stunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Ein paar (weitere) Gedanken zur Service-Zukunft bei Sony

Es ist wohl anzunehmen, dass Sony für ein Spielen über sein Netzwerk in Hinkunft – ähnlich wie Microsoft – Geld verlangen wird. Zumindest auf der PS4. Und wenn sie gnädig eingestellt sind, richten sie für die PS3 noch ein Äquivalent … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Am roten Teppich: „Bauer“-Sein. In Afghanistan…

Klassistische Äußerungen waren letzte Nacht im Österreichischen Rundfunk wieder unüberhörbar: da wurde gewertdünkelt dass sich die Balken bogen. „Kunst“ gegen „Blockbuster“ gestellt, Abgrenzungen und Ausgrenzungen vorgenommen, lamentiert und geheuchelt, zumindest ästhetische, wenn schon nicht moralische Gewalt vorexerziert. Scheinbar erneut Gemeinsamkeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Chauvis, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Neues Kinect soll zumindest den Motor einsparen

Sowie eine Microsoft-Firma XboxEvent.com registriert haben. Der Games-Standard fasst aktuelle Gerüchte um Microsoft’s weiteres Vorgehen zusammen: „Etwa sieht das neue Kinect, ob die Hand geöffnet oder geschlossen ist und kann im Weg stehende Möbel herausfiltern.“ Kommentare – „Nur Hindernisse und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Die PlayStation 4 ist ein Rückschritt

Sämtliche Produktpräsentationen in der Nacht auf letzten Donnerstag sahen alle gleich für mich aus. Sogar der einzige Fake der vielleicht gezeigt wurde, also das Target von Capcom: selbst „The Witness“ wies jenen milchigen Glanz auf, der für mich schon die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BärInnendienste, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Yosuke Hayashi: sexuelle Ausrichtung soll sich niemals ändern

Die aus meiner Sicht beleidigenden, diskriminierenden und schier menschenverachtenden Vorwürfe angeblichem Sexismus dagegen jedoch offensichtlich auch nicht – wie bereits der erste Kommentar auf VG247 dazu beweist (MCV Pacific ist momentan leider nicht erreichbar. Update: geht wieder) Von dem dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chauvis, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

31. März 2013

Veröffentlicht unter Amerika, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen