Monatsarchiv: September 2013

US-Version von „Beyond – Two Souls“ soll nun ebenfalls leicht zensiert sein

Dem deutschen Online-Handel SpieleGrotte zufolge wendet Sony bei „Beyond – Two Souls“ tatsächlich wieder seine europaweite Zensurregelung an (via einem Kommentar zu den Informationen auf SB.com, vielen Dank dafür). Doch dem nicht genug, soll auch die nordamerikanische Fassung von solchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weiterer Kommentar zu „Mediengewalt“

In Ergänzung: ‚Das zeigt doch nur, dass er von der Materie inhaltlich keine Ahnung hat und ist so als würde er eine kurze Novelle mit einem langen Roman vergleichen. Wäre er Sprachlehrer wäre es beim lesen schon interessant wie lange … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Deutschland, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Auch „Beyond – Two Souls“ soll für Deutschland leicht zensiert worden sein

Eine „Kleinigkeit“ wie es in den Kommentaren zu einer dementsprechenden YouTube-Reportage (unten) unnachahmlich herunterspielend heißt. Dennoch eine PR-Geschichte welche Sony Deutschland nicht unbedingt schmecken wird: der üblichen Anti-Spoiler-Ideologie zufolge wird leider nicht mehr verraten, das heißt (angeblich) nicht etwa weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

„The Last of Us“ goes „Les Misérables“

Ich glaub als Musical wäre das Spiel wirklich besser geworden…

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Freiheiten, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wird Steam mal ebenso kostenpflichtig werden wie Xbox LIVE oder der PSN?

Morgen wird Valve seine dritte und letzte Neuerung präsentieren. Erwartet wird, dass sie die zweite Inkarnation ihrer hauseigenen Source-Engine enthüllen werden – wohl zusammen mit „Left 4 Dead 3“. Die Frage bleibt wie es in Hinkunft mit Steam weitergehen wird: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu Piranha Bytes

Auf GamePro.de: ‚Die sollten ihre Differenzen beseitigen und mit Nordic Games zusammen wieder ein richtiges „Gothic“ machen. Für PS4, Xbox One und Steam. Meinetwegen auch ein Remake des ersten Teils Risen 2 fand ich wegen der Piraten-Auslegung richtig schlecht. Dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zur Praxis und Politik von Sony in Deutschland

Am deutschsprachigen PlayStation-Blog: ‚Eure SuperjuristInnen vertreten doch die Rechtsmeinung, dass Ihr USK-16-Titel nur gegen Geld anbieten dürft. Jetzt macht Ihr genau das beim Gratisspiel „Core Fighters“, die Vollversion von „Dead or Alive 5 Ultimate“ bietet Ihr den Deutschen aber erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Deutschland, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

„Side Ops“: Konami zeigt mehr vom neuen „Metal Gear“

Spezialmission für die Tokyo Game Show 2013: das Video von der Messe zeigt Snake wie er auf einer US-Basis ein zeitgemäßes Tonband stiehlt, wobei das Vorhaben unentdeckt zu bleiben mächtig schief geht. Zu Beginn gewährt das Video auch einen Eindruck … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Deutschland, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Virtuelle Realität? Ersteindruck „Cart Life“ (2013)

„Cart Life“ versteht sich selbst als „Retail Simulation“ für Windows, also als Einzelhandelssimulation. Die Eigenbezeichnung funktioniert im Deutschen (noch) besser, denn hier „handeln“ tatsächlich „Einzelne“ – es beschreibt keine Menschen in einem maschinellen Räderwerk von Industrie, wie etwa ein Chaplin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentare zu Folter und Jugendschutz

Im VDVC-Forum: ‚Zuletzt las ich, dass der Schauspieler Mario Adorf für einen „Mord“ immer noch angegangen werden würde. Ich dachte an Ingrid van Bergen, welche tatsächlich jemanden umgebracht hat. Doch nein, gemeint war der „Mord“ an Marie Versini im ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freiheiten, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen