Monatsarchiv: Dezember 2013

WSJ: „Battlefield 4“ in China verboten

Via IDG: Electronic Arts vertrieb den Shooter dort nicht offiziell. Der Artikel zitiert anmerkend auch Michael Pachter, wonach selbst Knochen aus Videospielen (selbst)zensiert werden – was bis zu einem Jahr dauern würde. Tatsächlich gibt es leider kaum vergleichende Untersuchungen über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Neuer Offener Brief als Replik

Auf SB.com zu „Wir sind die Millers“: ‚@Kroczinsky Diese Vorstellung, dass heute kaum ein Tabubruch mehr gelingen könnte – oft auch kein einziger subversiver Akt vorstellbar wäre – halte ich im Gegenteil für genauen Ausdruck von „Spießigkeit“. Aus meiner Sicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Freiheiten, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nintendo mit Weihnachtsansturm deutlich überfordert

Ist die Wii U nun etwa doch zu einem Gerät für die Massen geworden? Seit offenbar bereits drei Tagen scheinen die „eShops“ des Konzerns jedenfalls im Westen kaum mehr erreichbar zu sein. Und da auch sämtliche Download-Codes darüber verwaltet werden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Gefährliche Drohung: im neuen Haneke-Film soll das „Internet (…) eine zentrale Rolle (…) spielen“

Ich erinnere mich noch: als ich in den Neunzigern einen Haneke-Film nach dem anderen auf einem meiner alten Videorekorder aufnahm, sofern sie damals irgendwo im Fernsehen liefen – ein Kino das da was spielte war weit weg. Und „Funny Games“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Dead Rising 3“ und die M-(/!)Games

Replik auf „Stigma Videospiele“: ‚(…) Dass das Spiel dort totgeschwiegen wird ist mir als Abonnent auch aufgefallen. Die M-Games (vormals Man!ac) ist dabei die letzte deutsche Videospielzeitschrift welche ich regelmässig lese (in meinen Spitzenzeiten waren es sieben bis acht), aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Chauvis, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Der Rabattwahn

Bislang waren Preisgarantien und Reduktionen eher ein exklusives Benefit bei günstigen Vorbestellungen. Über den Handel mit virtuellen Gütern in der Videospielindustrie sind in den letzten Tagen jedoch weitere Rabatte für Titel aufgetaucht welche es eigentlich noch gar nicht gibt: zunächst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Auf Amazon.de: günstige PlayStation Plus-Gutscheine nur für Deutschland

Wenn das Beispiel bei Sony und Microsoft Schule machen sollte, könnte dies für beide Konzerne das Ende billiger, international gültiger Club-Mitgliedschaften über das Ausland bedeuten. Bemerkenswert ist, dass Sony demnach offenbar auch solch physische Gutscheine parat hat – welche erfahrungsgemäß, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Deutschland, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Der Schiedsrichter – neuer Kommentar beim Tagesspiegel

Bei „Jugend“ für Jugendverbote (vom Oktober): ‚“San Andreas“ gibt es für die PSP nicht. Und weder Polizeisterne zu ergattern, noch „größtmögliche Massaker“ anzurichten ist je „Ziel“ in einem GTA-Spiel gewesen. Genausowenig wie es im Fußball eines wäre Fouls anzurichten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Nicht nur zur Weihnachtszeit.“

Kommentar und Replik auf „Stigma Videospiele“: ‚Die Vorstellung bei Herrn Schweiger ist aber wohl eher die, dass er glaubt ein Recht darauf zu haben zu wissen wer in seiner Gegend wohnt. Um gegebenenfalls seine Kinder besser schützen zu können, etc. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, BärInnendienste, Chauvis, Deutschland, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vergleich PS4 – Xbox One

Im Folgenden gedenke ich sowohl einzeln als auch allgemein zusammenfassend auf die neuen Konsolen von Sony und Microsoft einzugehen. Den Anfang macht Sony, ganz einfach weil ich deren Gerät jetzt erst mit gut dreiwöchiger Verspätung (über einen anderen Handel, nachdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen