Monatsarchiv: Februar 2014

ONM-Comment

Kommentar: ‚As a handicapped person I think this text is very violent and offensive towards people whose bodies don’t represent the „norm“. Therefore I unfortunately have to send my note in protest – With its highly aggressive tone it also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„SENRAN KAGURA Burst“ im Miiverse: no screenshots allowed

Die Angst vor der Erotik geht weiter: Bilderverbot in der soeben veröffentlichten Miiverse-Community des Titels. Wenn der japanische Konzern sich für dieses Spiel dermaßen schämt, dann hätte er einem Release erst gar nicht zustimmen sollen – um das vermeintlich saubere, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Winter

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Angst vor der Erotik

Morgen erscheint mit „Burst“ das erste „Senran Kagura“-Spiel digital offiziell in Europa (in einem Monat dann auch in physischer Form, unbezahlte Werbung), eine Erweiterung des ursprünglichen 2D-Titels für den 3DS. Wesentlich bekannter ist mittlerweile jedoch die 3D-Variante „Shinovi Versus“ für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neue Repliken beim Standard

Zum aktuellen Zensurfall des neuen „South Park“-Videospiels: ‚Kein „Assassin’s Creed“ ist für Deutschland je „zensuriert“ worden. Die Freigaben sind einfach unterschiedlich und da gäbe es sogar noch wesentlich krassere Beispiele – etwa bei Eishockeytiteln früher: „NHL 09“ USK-0 und PEGI-16. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar bei Wikipedia

Kommentar: ‚Endlich gibt hier mal jemand zu, dass für die Filmartikel auf der deutsch“sprachig“en Wikipedia das „Lexikon des internationalen Films“ mit seinen ethisch überaus einseigen Darstellungen „maßgeblich“ ist. Damit hat sich für mich auch endgültig die Frage erledigt, welche Ideologie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Chauvis, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Post vom Mayer, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Filmkritik: „Paradies: Liebe“ (2012)

Spekulative Moral oder ausbeutender Realismus? ** 5/10 Kenias Dieser erste Teil der „Paradies“-Trilogie von Ulrich Seidl, „Liebe“, ist ungefähr das Gegenteil von „In den Süden“ (2005), obwohl er grundsätzlich dasselbe Thema behandelt. Von Frauen begangenen Sextourismus und damit in eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„South Park – The Stick of Truth“: vielfältige Zensurmaßnahmen für Europa, den Mittleren Osten und Afrika

BT.com berichtet über Begleitschreiben von Ubisoft, wonach sich laut IDG auch Trey Parker und Matt Stone aktiv an Ersatztexten beteiligt hätten: nicht bloß Swastikas würden demzufolge aus dem Spiel visuell entfernt worden sein, sondern auch Abtreibungen und – offenbar nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neue Kommentare bei IDG, Viacom und dem Standard

Kommentar zum hochskalierten „Garden Warfare“: ‚“Ryse“ sah trotz 900p nicht schlecht aus. Und da der Releasetermin für die PS4-Version noch in den Sternen steht, sowie Origin für mich nicht in Frage kommt, werde ich wohl dennoch zuschlagen. Zähneknirschend – (…) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Filmkritik: „Gravity“ (2013)

Interessante Idee *** 6/10 Schwerelosigkeiten „Gravity“ ist nach vielen Jahren wiedermal der Versuch einen großen realistischen Weltraumfilm herzustellen. Und auch wenn die Entfernungen dabei keinesfalls stimmen, ist er dahingehend sehr gelungen. Selbst dann, wenn einige Effekte doch erstaunlich Substandard sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Die Welt wird auf der Erde verteidigt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen