Monatsarchiv: März 2014

Großer Bahnhof unter Strom

Das Marketing für „inFamous – Second Son“ mag insgesamt mager sein, aber zumindest die PlayStation-Abteilung in den Benelux-Staaten hat sich für die Stadt Antwerpen etwas ganz besonderes ausgedacht:

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weiterer Kommentar beim Standard

Kommentar: ‚Ich verstehe einfach nicht weshalb in diesen Zusammenhängen immer die angebliche Geschmacklosigkeit der Inhalte vorangestellt wird. Genau dieses Denken gibt den Zensurmaßnahmen doch erst Nahrung. Was sollte es auch sonst tun? Geschmack ist subjektiv, außer ein naturalistisches Menschenbild bildet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Freiheiten, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mehr zu Pavel Bardin’s „Russia 88“

Bereits vor über zwei Jahren schrieb ich schonmal was zu Einschätzungen den Film „Russia 88“ betreffend – einer Mockumentary aus dem Jahr 2009, die Aufzeichnungen russischer Neonazis fiktiv nachstellt und dadurch deren trostloses Weltbild dokumentiert – gefolgt von einer Liste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Kapitalistische Verschärfungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der bald in den Ruhestand eintretende Schauspieler Jack Gleeson, letztes Jahr bei der Oxford Union Society

Die Frage bleibt ob er das alles selbst geschrieben hat… Vor allem wenn ich an das Gewäsch mit seinen abgedroschenen Phrasen denke, welches selbst „große“ (ehemalige) „Staatsmänner“ dort regelmässig so von sich geben. Falls ja, nehme ich jedenfalls meinen imaginären … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar auf Filmtipps.at

Kommentar: ‚Wieso soll etwas gar „übertrieben“ werden brauchen? Auch wenn es das nicht ist, ist seine Darstellung ethisch völlig in Ordnung solange dabei niemand zu Schaden kam, Verträge eingehalten wurden etc. Das ideologische Problem ist eher, dass alles was gezeigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wer ist das Internet?

In Georg Seeßlens nach dessen Tod 2011 erschienen Text über Bin Laden (Bin Ladens Tod), „A Man We Loved to Hate“, wird deutlich wie sehr Erinnerung und mediale Verarbeitungspraxis unter Vorurteilen und negativen Gefühlen, oftmals nicht viel mehr als einfachen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentare zu Andreas Mölzer, „Grauen“, „Bronzenen“ und anderen Hautfarben

Beim Standard: ‚Den „Grauen“ habe ich schon für mein Studium gelesen. Bloß die vielzitierten „Arier“ sind mir darin irgendwie nie untergekommen. Und sie werden ja auch in dieser Glosse wieder nicht zitiert, sondern da gibt es von Frau Niemann nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Freiheiten, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Korruptionsvorwürfe: kalifornischer Senator Yee verhaftet

Leland Yee ist in San Francisco inhaftiert worden. Es soll eine „massive“ FBI-Aktion gegeben haben: Bundesagenten durchsuchten Büros. Beim CBS aus der Bay Area gibts sogar ein Bild, das den Politiker vor dem Federal Building in Gewahrsam zeigt. Wenn das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Freiheiten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Glücklos? Square-Enix-Megadeals für PS4 und Xbox One in dieser Woche

Beispiellose Next-Gen-Rabatte bietet diese Woche Square Enix auf den Konsolenmarktplätzen an. Im nordamerikanischen PSN gibt es ab sofort und noch bis Freitag auch die beiden PS4-Spiele des Konzerns zum halben Preis. Nach dem Sony-Angebot ist über das Wochenende dann Microsoft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„That agony is your triumph.“ Ersteindruck „Metal Gear Solid V – Ground Zeroes“

„Metal Gear“ in den späten Siebzigern: ich dachte an David Bowie in Berlin, Hausbesetzungen, Punks. Doch in „Ground Zeroes“ findet sich nichts von alledem – bis vielleicht auf Letztere im deutlich veränderten Äußeren von Paz. Das Spiel verzichtet erstmals komplett … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen