Monatsarchiv: Februar 2015

27. März 2015

Veröffentlicht unter Amerika, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

EA Access: „NBA LIVE 15“ (Update: und „Madden NFL 15“) hinzugefügt

Electronic Arts/EA Sports lassen den (noch) schlechter bewerteten Vorgänger „NBA LIVE 14“ aus und fügten jetzt gleich das aktuelle Basketball-Spiel des Konzerns ihrem ständig wachsenden Abo-Angebot auf der Xbox One hinzu. Der Titel gesellt sich damit überraschend zu „UFC“, „Plants … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, BärInnendienste, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Xbox One-„Default Title“: Retail-Version von „Dead or Alive 5“ startet überhaupt nicht, wenn ein freigeschaltetes „Core Fighters“ installiert ist

Während die Presse weiterhin nach „Übersexualisierung“ fragen mag, bestätigten sich für mich zu meiner Überraschung sogar Gerüchte, wonach die Xbox-One-Disc nur einen Freischalt-Token zum Xbox Store darstellt. Zumindest dann wenn „Core Fighters“ installiert und freigeschaltet ist, installiert sich die Vollversion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar bei Mark Kern’s Petition

Auf Facebook. Über Journalist Pat Garrett: ‚Sorry, but who is this „we“ he’s talking about? As a handicapped person I don’t see myself at all „included“ in this industry. It’s rather the other way around: the only people I consider … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Boykottaufruf CyberMedia-Verlag und Offener Brief

Der deutsche Verlag. Anlässlich von „M!Games“ 258 (März 2015) 68: ‚Hiermit​ kündige ich nach weit über zehn Jahren treuer LeserInnenschaft fristgerecht mein Abonnement Ihrer Zeitschrift „M!Games“. (…) Grund für die Kündigung ist der Artikel in Ausgabe 258 >> März 2015 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Letzter Beitrag

Nachlese. Wieder im VDVC-Forum: ‚It’s not a question about what to do with certain „raw data“, but what’s actually the content of this data. How the data was retrieved. And it’s not a question of form, like putting out meta … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nützliche Forschung: Kommentar zu Gollwitzer, Rothmund, Klimmt, Nauroth und Bender

Beitrag im VDVC-Forum: ‚I guess the problems within these papers already begin with the definition of „science“. They are trying to force the principles of nature on cultural belongings, for example by neglecting a possible different interpretation of fictional content … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fragwürdiges „Dead or Alive 5 – Last Round“ und kein Ende…

Technische Frage zur Xbox One-Version, auf Amazon.de: ‚Ich empfinde als Betroffener zwar vielmehr derlei patriarchale Verhüllungsgebote und Reifedünkel als misogyn und „sexistisch“, dennoch gestatten Sie mir vielleicht doch folgende technische Frage: diese Downloads werden aber nicht an das Konto gebunden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Deutschland: Gewaltdarstellungsverbot verschärft

Analytischer Beitrag beim VDVC. Replik und Kommentar: ‚Da das Gewaltdarstellungsverbot außerhalb Deutschlands zumindest im EU-Raum keine Entsprechung findet, fehlt dort rechtlich wohl jegliche Grundlage für Strafen. Vermutlich selbst nach EU-Handelsrecht. Und wie bereits im Beitrag angemerkt wurde hat der Konnex … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Deutschland, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Dissertation vorgestellt

Das österreichische Sozialministerium hat nun meine Einreichung für den Wissenschaftspreis 2015 im Rahmen einer Zusammenstellung von 200 Arbeiten gelistet (4). Der Eintrag findet sich an zwölfter Stelle im Themenbereich 1 „Gerechtigkeit und Wirksamkeit des Sozialstaats, Wirksamkeit politischer Instrumente des Sozialstaats“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Österreich, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen