Monatsarchiv: März 2015

Weiterer Kommentar im VDVC-Forum

Replik zum „nächsten Level“: ‚Auch Videospiele sind „Wirklichkeit“. Darüber hinaus hoffte ich zumindest, dass der VDVC jedenfalls nicht nur für soziale Interaktionen gedacht war, sondern vor allem dafür ein Medium und sein Publikum in wenigstens einem Land zu vertreten. Vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Ersteindruck

Als Rezension auf Amazon.de: ‚*** Klotzen statt Motzen Seit jeher scheinen die Musikkonzerne selbst nicht schätzen zu können was sie da eigentlich alles mit erschaffen. Gut aufbereitete Videoveröffentlichungen gibt es zunächst jedenfalls prinzipiell nur für die musikalisch anerkannteren oder versierteren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Chauvis, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Kollege

EA hat – nach Rory McIlroy als Ersatz für Tiger Woods und neben Dauerbrenner Lionel Messi – schon wieder einen neuen: zumindest für die deutsche Version von „Battlefield Hardline“ ist anscheinend bereits seit letzter Gamescom bekannt, dass dafür der namhafte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zur Nichtexistenz von Automaten(aufstellungen)

Im VDVC-Forum: ‚(…) Deshalb verstehe ich auch nicht wieso das Gewaltdarstellungsverbot verfassungswidrig sein soll. Wenn es selbst eine solche, ja schon traditionelle, Praxis gibt. Keine Kommunen daran gehindert werden so zu denken, diese ihre „Einstellung“ dermaßen vorführen usw. Das Zitat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Deutschland: „Sleeping Dogs“ nicht mehr strafrechtlich relevant

Im VDVC-Forum wird darauf hingewiesen, dass Anfang des Jahres das Verwaltungsgericht Köln die Entscheidung zwei (Retail-)Versionen von „Sleeping Dogs“ im Jahr 2012 und 14 in Hinblick auf das Gewaltdarstellungsverbot für strafrechtlich relevant zu halten (EU-PC und britische 360), für rechtswidrig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Auch in der Türkei ist „Verbot“ nicht gleich „Verbot“

Via GamePolitics.com: ein Diplomat der türkischen Botschaft in den USA hat Berichte relativiert, wonach sein Land gedenke „Minecraft“ zu „verbieten“. Offenbar fehlen dem zuständigen Ministerium (ich kommentierte) dafür sogar die Kompetenzen. Demnach könne es sich bei den Vorgängen wohl, ähnlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

1948-2015

Schon um 14:59 erhielt ich vom Buchhandel Thalia in „Erinnerung“ die erste Mail, nach der ich doch wieder was kaufen sollte: „Seine Gedanken leben in seinen Büchern weiter.“ Gefolgt von Reklame – so habe ich leider erst von seinem Tod … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Ästhetische Belange, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Retrospektive: „The Legend of Kyrandia“ (Book One, 1992)

Um 1992, als das Point’n’Click-Adventuregenre auf seinem kommerziellen Höhepunkt angelangt war, versuchten praktisch alle namhaften PC-SpieleproduzentInnen auch ein solches Spiel in ihrem Portfolio zu haben. Westwood, das mit „Dune 2“ gerade den Prototyp der Echtzeitstrategie veröffentlichte, entwickelte, neben dem Massen-kompatiblen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Tod des Glücks beginnt (und endet) in großen Buchstaben

Immer wenn dieser Journalist oder einer seiner Kollegen einmal mehr ihre Reifekarten ausspielten, starb ein weiteres Mal die Chance auf Anerkennung für all jene Menschen die wie ich nicht „dazugehören“, während die Gleichgesinnten der repräsentierten Mehrheit sich auf ihrem Hügel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Kavaliersdelikt“ Videospiel: Kommentar zu „Hotline Miami 2“ beim Standard

Als Replik auf einen Tweet von Jonathan McIntosh. Bei einer neuen Rezension von Rainer Sigl: ‚Ist es „gut“ weil es eher abstrakt ist, oder halt abstrakt da es als „gut“ auffallen möchte? Vom „Stil“ ganz zu schweigen, denn was jeweilig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen