Neue Replik beim Standard: ‚Allein beim damals hier oder der taz als Prokriegsspiel denunzierten „Warfighter“-Melodram* sollte es unzensiert auf Armeestützpunkte untersagt werden, sollten Soldaten als Berater sogar belangt werden. Welche Absichten sollen so eigentlich unterstellt werden?
Oder, anders gefragt: welche Interessen wollen derlei Kommentare vertreten – falls diese wahrhaftig ernst gemeint sind. Haben Sie sich schon einmal angesehen wie sehr sich „America’s Army“ von „Call of Duty“ überhaupt unterscheidet?
Welche völlig unterschiedlichen Botschaften da jenseits vermeintlicher Oberflächen eigentlich transportiert werden? Und falls doch: mit welcher Verantwortung können Sie da noch etwa „Frieden“ behaupten?‘
*“Medal of Honor“-Franchise 2010-12: Nachlese.
Update: bezeichnend wie wenig Interesse derlei Artikel wecken. Auch diese Berichterstattung bei der „Welt“ hat bislang noch keinen einzigen (freigeschalteten) Kommentar hervorgebracht.