Seiten
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
Kategorien
- "Kritik"
- Allgemein
- Alltäglichkeiten
- Almrausch-Urteile
- Almrauschen
- Alternative Lebensweisen
- Amerika
- Arbeitswelt und Realismen
- Ästhetische Belange
- Österreich
- BärInnendienste
- Biologismus
- Chauvis
- Denkanstöße
- Der Mayer ging zur Presse…
- Deutschland
- Die Welt wird auf der Erde verteidigt
- Freiheiten
- In eigener Sache
- Kapitalistische Verschärfungen
- Materialismus
- Polen
- Post vom Mayer
- Retrospektiven
- Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet
- Wirtschaft und Kulturelles
- Wort zum Alltag
- "Demokratie" 2.0
- Alltagsfaschismus
- Almrausch im Urlaub
- Almrausch in der Mittagspause
- Antibürgerliches
- Aphorismus der Woche
- Begleitung
- Bildschirmaufnahmen
- Billiger Antifaschismus
- Das Fremde
- Erotophobes
- Ersteindrücke
- Europa
- Film
- Fremdenfeindlichkeit und Menschenverachtung
- Gewalt
- Humor
- Ideologiekritik
- Japanophiles
- Literarisches
- Marketing
- Matthäus-Evangelium
- Medienressentiments
- Metro
- MonMoons
- Moralgesellschaft
- n diafd d
- Offene Briefe an SB.com
- Opfer- statt TäterInnenrollen
- Polternder Philosoph
- Rant
- Rassismen
- Realsatire
- Religion als Entschuldigung
- Repräsentative Wirren
- Rus
- Sex
- Sony
- Sprachliche Verrenkungen
- Standard-Kommentare
- Technik
- Verbreiterung als Einebnung
- Verwunderungen
- Wissenschaft und Forschung
Monatsarchiv: April 2015
„Mega Man 9“ erstmals erschwinglich
Wer, wie ich, die neuzeitlichen Konsolen-Fortsetzungen von „Mega Man“ immer für überteuert hielt, sollte diese Woche auf Xbox LIVE zuschlagen: im Rahmen eines Capcom-Sales, der bei Larry Hryb bislang nicht angekündigt wurde, gibt es unter anderem zumindest eine der allerersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Begleitung, Gewalt, Japanophiles, Marketing, Metro, Technik
Kommentar hinterlassen
„Submerged“ angekündigt
Pre-Alpha-Gameplay von der letztjährigen PAX Australia in Melbourne: IGN.
Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Begleitung, Das Fremde, Marketing, Sony, Technik
Kommentar hinterlassen
Neuer Kommentar zu Österreich
Beim Standard: ‚Der ORF erdreistete sich gestern Abend sogar, diese von normativen Kunstbegriffen und „Seitenblicken“ geprägte Gesellschaft mit der österreichischen Zeitgeschichte zu verknüpfen und damit vom Wiederaufbau zu Beginn der Zweiten Republik zu erzählen. Von „Publikumslieblingen“ war die Rede, wobei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag
Verschlagwortet mit Alltagsfaschismus, Antibürgerliches, Begleitung, Das Fremde, Erotophobes, Europa, Film, Gewalt, Humor, Ideologiekritik, Literarisches, Marketing, Medienressentiments, Metro, Moralgesellschaft, Rassismen, Standard-Kommentare
Kommentar hinterlassen
Argumente zum „Überleben“
Im VDVC-Forum: ‚Also noch kann ich da keine stichhaltige Argumentation erkennen, weshalb sich mein Verständnis für das Anliegen weiterhin eher in Grenzen hält. Ich sehe das immer noch so, dass die Beschwerde auch glaubhaft begründet sein sollte. Und nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Chauvis, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag
Verschlagwortet mit Antibürgerliches, Begleitung, Das Fremde, Europa, Film, Gewalt, Humor, Ideologiekritik, Literarisches, Marketing, Matthäus-Evangelium, Medienressentiments, Moralgesellschaft, Rassismen, Sony, Sprachliche Verrenkungen, Technik
Kommentar hinterlassen
Neuer Kommentar zum formalen Umgang der BPjM mit „Wolfenstein“ und Co.
Im VDVC-Forum: ‚(…): stimmen tut lediglich, dass die BPjM selber keine „Kennzeichen“ prüft, sondern etwa eben nur die genannten „Propagandamittel“. Siehe im (Online-)Bundesanzeiger etwa die BPjM-„Bekanntmachung Nr. 10/2013“ – mit dem Verweis auf die „Entscheidung Nr. 8939 (V) vom 7. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Deutschland, Freiheiten, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Begleitung, Das Fremde, Europa, Film, Gewalt, Ideologiekritik, Rassismen, Technik, Verwunderungen
Kommentar hinterlassen
Kommentar zum DCP
Beim VDVC: ‚Dass Förderungen an wirtschaftlichen Erfolg geknüpft sind, glaube ich nicht. Es wird schließlich auch Möglichkeiten für Titel geben, die in keiner breiten Öffentlichkeit stehen. Andererseits ist es sicher fraglich, weshalb ein „The Witcher“ oder „Game of Thrones“ schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles
Verschlagwortet mit Begleitung, Das Fremde, Erotophobes, Europa, Film, Gewalt, Humor, Ideologiekritik, Japanophiles, Literarisches, Marketing, Matthäus-Evangelium, Medienressentiments, Metro, Moralgesellschaft, Rassismen, Sex, Technik, Wissenschaft und Forschung
Kommentar hinterlassen
DCP 2015: wohl Normalisierung angesagt
Das Ergebnis des diesjährigen Deutschen Computerspielpreises ist eigentlich ziemlich erfreulich, auch wenn die Entscheidung einen „Souls“-Klon wie „Lords of the Fallen“ als bestes deutsches Spiel auszuzeichnen – während im erstmals vergebenen, internationalen Publikumspreis nebenan eines der Originale gewinnt – als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag
Verschlagwortet mit Begleitung, Das Fremde, Europa, Film, Gewalt, Humor, Ideologiekritik, Japanophiles, Marketing, Matthäus-Evangelium, Medienressentiments, Metro, Moralgesellschaft, Technik, Wissenschaft und Forschung
Kommentar hinterlassen
Petition Gegen Unrecht gestartet
Bei aller vorgegebenen Betroffenheit und ästhetisierten Doppelmoral deuten die ersten politischen Reaktionen auf das jüngste Massensterben im Mittelmeer einmal mehr weit eher darauf hin, dass die Festung Europa noch dichter gemacht werden soll als ohnehin schon der Fall. Jedoch muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag
Verschlagwortet mit Alltagsfaschismus, Begleitung, Das Fremde, Europa, Gewalt, Ideologiekritik, Matthäus-Evangelium, Moralgesellschaft, Rassismen
Kommentar hinterlassen