E3 2015: Square-Enix

„NIER“ ist die vielleicht künstlerisch stärkste Marke welche der Konzern überhaupt hat: die desolat-archaische Fantasy ist irgendwie so wie nichts sonst. Ein neuer Titel, noch dazu entwickelt von Platinum (Bayonetta), die vielleicht beste Ankündigung dieser Messe: zuletzt wurde „Drakengard 3“ in Europa ja nur digital veröffentlicht.
Apropos digital: „Hitman“ künftig (primär?) als Service anbieten zu wollen ein mutiger Schritt, den es bei einer großen Marke mit gleichem Studio noch nicht gegeben hat – „Monkey Island“ wurde damals ja quasi (ähnlich wie „Sam & Max“) an Telltale übergeben.
Auch eine RPG-Studiooffensive für Tokyo ist mehr als erfreulich, denn wenn dem JRPG eines fehlt, dann sind es AAA-Titel: Square-Enix übte sich ansonsten weitgehend in Zurückhaltung. Bis auf die „Tangled“-Integration in „Kingdom Hearts III“, die eine wahre Kandidatin für das Amt der diesjährigen E3-Schönheitskönigin ist. Ähnlich wie schon beim Wii U-„Zelda“ und Nintendo wusste man ja, dass zu „Final Fantasy XV“ nichts Neues gezeigt werden würde: die Aufwärmung der gestrigen Sony-Trailer hätte man sich trotzdem sparen können. Schade auch, dass wieder kein „Dragon Quest X“ für den Westen zu sehen gewesen ist.
Dafür hat die außerordentliche „Deus Ex“-Autorin Mary DeMarle kurz gesprochen, wenn schon das „Star Wars“-Spiel von der ähnlich versierten Amy Hennig für diese E3 bei EA noch nicht soweit gewesen ist, oder bei Sony nichts Neues von Quantic Dream zu sehen war: Note C.

Über pyri

PYRI / / (Pyri) / —— pyri. Steiermark/styria
Dieser Beitrag wurde unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s