Monatsarchiv: August 2015

1939-2015

Veröffentlicht unter Amerika, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Needlessly Sexualized Female Movie Characters“…

Comment: ‚To answer the question: no one. There is no such thing as „needless“ sexuality. Who do you think you are by declaring which or whose sexuality is „needed“, and which or whose’s not? And why do you consider certain … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Post vom Mayer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Jimmy Kimmel: „Miley Cyrus Undercover“ in Amerika

„The whole fabric of America is falling apart“ (3:00): die 2015 MTV Video Music Awards finden in der Nacht auf morgen statt. Rekonstruktion.

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu Feminist Frequency

Beim Standard: ‚Das mit ihr Inhalte und Ästhetiken, sowie damit einhergehend auch normabweichende Sexualitäten, abgelehnt werden, die einer Mehrheit ebenfalls nicht passen oder gefallen, sagt etwa schon sehr viel über sie aus: und das beginnt bereits bei ihrem Video über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

1949-2015

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Glück und die Möbel

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar bei Oliver Janich

Neues zur Empirie, Reaktion und dem Thema „anderer Meinung sein“ 😉 : ‚Nur zwei andere Punkte noch: Verschwörungstheorien um „Bilderberger“? Check. Leugnung des Klimawandels? Check. Biologistische Reduktion der Geschlechtlichkeit des Menschen bei gleichzeitiger Nicht-Anerkennung entsprechender sozialer Kostruktionen? Check. „Rechts“ zu sein ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

GOG.com: D&D-Anteil der „Gold Box“-Titel teilweise neu veröffentlicht

Fehlt eigentlich nur noch eine „Wizardry“-Sammlung: geballte westliche Computerrollenspiel-Geschichte gibt es jetzt auf GOG.com zu bestaunen. Offenbar in Kooperation mit Hasbro ist es gelungen zumindest die „Forgotten Realms“ als Marke dort jetzt komplett anbieten zu können – inklusive diverser Begleitbücher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ersteindruck „Everybody’s Gone To The Rapture“

Beim Standard: ‚Normalerweise werden menschenverlassene Umgebungen ja eher mit Verfall assoziiert, oder dass sich die Natur deren Lebensräume langsam (wieder) zurückerobert – zu beobachten in anderen Games wie „Enslaved“, bei „The Last of Us“ oder zuletzt „Submerged“. Gerade das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar bei der ZEIT und ihren Gegebenheiten…

ZEIT ONLINE: ‚Dieser Artikel ist leider mal wieder ein einziges Klischee. Er gibt nichts anderes als stereotype Vorstellungen über Videospiele wieder. Und widerspricht sich dabei naturgemäß wieder selbst. Sämtliche Bestrebungen etwa „Unabhängigkeit“ in der Branche vorzustellen waren in den letzten Jahren inhaltlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen