Monatsarchiv: September 2015

Ubisoft und Activision streichen Singleplayer-Modi für potentielle Weihnachtshits

„Rainbow Six – Siege“ sollte Anfang Dezember eigentlich das diesjährige Schlusslicht im heurigen Blockbuster-Herbst bilden, nachdem dieser spätestens seit „Destiny – The Taken King“ und „FIFA 16“ bereits voll im Gange ist: auf der E3 (unten) hat Ubisoft noch im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu „FIFA 16“

Wieder beim Standard: ‚Die mit Abstand größte Neuerung ist, dass auf den niedrigeren Schwierigkeitsgraden nun zum ersten Mal in zwanzig Jahren kein Unentschieden mehr rausschinden geht. Ansonsten gerade wegen der Inklusion in Zusammenhang mit dem heurigen Motto „schön spielen“ eher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fünfte Staffel von „Game of Thrones“ gewinnt Emmy-Hauptpreis. Nackt Abbitte leisten geholfen?

Vorausgesetzt „Lost“ (2005) wird nicht dazugezählt, hat bei den 67. alljährlichen Emmy-Verleihungen letzte Nacht „Game of Thrones“ als erste nicht-realistische Fernsehserie überraschend den Hauptpreis, und damit wichtigsten Fernsehpreis der Welt, gewonnen. Im Unterschied zu den Golden Globes („Twin Peaks“, in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zur IARC

Beim VDVC: ‚Die erwähnten Sorgen der „Kritiker“ scheinen mir eher oberflächliche Vorurteile zu sein. Denn wenn es sich tatsächlich um ein flexibles System handeln soll, könnte etwa auch die Monetarisierung nachträglich geändert werden und dadurch neue Gefahrenpotentiale entstehen, haben Eltern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu Rockstar über die BBC

Mit Replik: ‚Dass die auch mal den Mund aufmachen: Tag im Kalender rot anstreichen 🙂 Eine „Dokumentation“ ist das im Übrigen kaum, sondern eher ein Spielfilm… (…) Es liegt die Vermutung nahe, dass die BBC hiermit eine Apologetik der Spieleverbieter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„The King of Fighers XIV“ ohne Mai Shiranui angekündigt

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Team Ninja bringt „Ni-Oh“: Koei’s Akira Kurosawa-Vaporware feiert Auferstehung

Angekündigt wurde das Spiel 2004, das heißt noch vor dem Zusammenschluss mit Tecmo. Vor zehn Jahren auf der E3: Aktuelles PS4-Gameplay von der TGS: Keine Neuigkeiten zu einem „Dead or Alive 6“: der jüngste DLC aus dem zweiten Saisonpass (von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

TGS 2015: neues Vita-„SaGa“ heißt „SCARLET GRACE“

„Unlimited Saga“ erschien 2003 in Europa. Die Saga-Franchise ist eine der traditionsreichsten, aber auch experimentellsten japanischen Rollenspielreihen und geht zurück auf den GB-Titel „Final Fantasy Legend“ Ende der 80er Jahre. „SCARLET GRACE“ wäre die zehnte Konsolen-Veröffentlichung: zuletzt gab es nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Flüchtlingsgegner“: Unwort des Jahres 2015?

Da ich die Arbeit der „Gesellschaft für deutsche Sprache“ eher gering schätze, vermutlich weniger. Vielleicht eine Unterschätzung. Dennoch fällt mir die Verwendung dieses Wortes äußerst negativ auf, vor allem in Deutschland, da es mit Fantasien kollidiert welche die Situation von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Hideo Strange, oder: Neues zur beschimpfenden Körper- und Inhaltspolitik des Standard

Auffallend an der jüngsten „Metal Gear“-Rezension von Zsolt Wilhelm ist, dass auf die üblichen Vorwürfe – Beschimpfungen ominöser Massen – und Zuschreibungen weitgehend verzichtet wird: so taucht weder die Monierung einer einseitigen „Sexualisierung“ auf, noch werden sonst irgendwie „gleiche“ Inhalte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen