Wieder beim Standard: ‚Die mit Abstand größte Neuerung ist, dass auf den niedrigeren Schwierigkeitsgraden nun zum ersten Mal in zwanzig Jahren kein Unentschieden mehr rausschinden geht. Ansonsten gerade wegen der Inklusion in Zusammenhang mit dem heurigen Motto „schön
spielen“ eher fragwürdige Kosmetik, aber davon steht hier oder anderswo bezeichnender Weise kein einziges Wort: dafür natürlich gleich mehrmals die repräsentative Mogelpackung Frauenfußball, welche sich vom Männerkick wie erwartet keinen Deut unterscheidet. Genauso wie spätestens seit „Virtua Tennis 2“ damals, eigentlich schon „Great Courts 2“, zwischen Damen- und Herrentennis eben leider kein Unterschied gemacht wurde, das immer noch wohl zu aufwändig wäre. Dennoch wird hier strikt getrennt integriert und das trotzdem als politisches Feature verkauft: daran geübte „Kritik“ Gefahr läuft körperlich redaktionell beschimpft zu werden – weshalb diese oberflächliche Presseschau vor allem etwas über den Zustand des Videospiel-Journalismus sagt.‘