Monatsarchiv: November 2015

Kommentar zu Electronic Arts und versteckten WerbeträgerInnen in der Privatwirtschaft

Beim Standard: ‚“Kampagnen“ ist gut. Wie ist eine Marketingkampagne demnach zu definieren? Auch Guerilla-Kampagnen zeichnen sich doch durch ein bestimmtes Verhältnis zur Öffentlichkeit aus. Unter einer „Kampagne“ verstehe ich in jedem Fall auch eine Beziehung zur Öffentlichkeit. Welche Gelder hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar bei Christian Weilmeier

Auf YouTube: ‚Vom Naturrecht wird heutzutage zurecht weniger gesprochen, da es durch den Naturalismus arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. Diese Erklärung von Naturrecht ist mir deshalb zu einfach, soll sie tatsächlich auf seit der Antike über die Scholastik zunächst religiös … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alternative Lebensweisen, Denkanstöße, In eigener Sache, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mehr Repliken zu Koei-Tecmo

Auf Change.org (mit Facebook): ‚Companies already seem to plan regarding this change in politics. On the Wii U, the latest „Fatal Frame“/“Project Zero“ was just released with two outfits from famous Nintendo characters. They also advertised the game with them, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Tor, der an Gamer glaubt? Kommentar eines überzeugten, aber verärgerten Europäers…

Beim VDVC: ‚Die Welt kann nicht unbedingt immer naturalistisch erklärt werden. Das Gehirn „funktioniert“ nur bedingt wie ein Schwamm. Es „funktioniert“ überhaupt nicht unbedingt: wer glaubt Gedanken könnten wie Keimzellen aufgenommen werden, der geht davon aus dass alle Menschen ähnliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Furcht bestätigt: „Xtreme 3“ erscheint aus politischen Gründen nicht im Westen (DOAX3)

Via Facebook. Replik bei Webedia: ‚(…) nichtsdestotrotz wird sich der Mehrheitsmeinung, welche sich für ihre „Geschlechtsgenossen“ diesbezüglich (fremd)schämt – die meisten Journalisten welche sich darüber aufregen agieren immer noch in ihrem Selbstverständnis als Männer vermeintlich „solidarisch“ gegenüber Frauen -, klein beigegeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neue Standard-Kommentare

Familien werden in Tirol vor einer Assoziation mit „Porno“-Games geschützt: ‚Seit 2007 frequentiere ich fast tagtäglich den Game-Standard und jetzt hat es beinahe zehn Jahre gedauert, bis sichtbar wird dass diese einmalige Abzocke aus dem Tirolerland stammt – anscheinend ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Filmkritik: „Der Blaue“ (1994)

„Ich bin Brandenburger.“ ***** 9/10 Decknamen Meisterhafte Satire – wer kein Vertrauen in das deutsche Kino der Neunziger (mehr) hat, kann versuchen es mit diesem teilweise zum Schreien komischen Film wenigstens etwas (zurück) zu gewinnen: der charmante Wendehals Otto „Scotty“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Filmkritik: „The Dark Side of Our Inner Space“ (2003)

Der vielleicht ergiebigste Film des Duos Gittner/Reber **** 8/10 Einkasernierungen Das bemerkenswerteste an den wtp-Produktionen ist, dass sie sich alle einem ganz bestimmten, grundlegenden Thema widmen. Von „Das Zimmer“ (2001) angefangen – das hat seinerzeit nicht einmal ein Fassbinder zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Filmkritik: „Zeitgeist“ (2007)

Etwas das das Internet geboten hat? ** 4/10 eingestürzter Hochhäuser Ich glaube es gibt prinzipiell zwei Formen von Gefahren: die gute Gefahr ist nicht daran interessiert Wirklichkeit zu zementieren und macht stattdessen lieber auf etwas anderes aufmerksam, ob fiktiv oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Verwandlung

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Ästhetische Belange, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen