Monatsarchiv: Dezember 2015

GOG.com: bald mehr MicroProse-Titel?

Auch im Rahmen ihrer „Man sieht sich, Duke“-Promotion – „Duke Nukem“ wechselte (mal wieder) den Besitzer und muss neu verhandelt werden – wies GOG.com gestern darauf hin, dass das dritte und letzte MicroProse-Adventure „Dragonsphere aufgrund neuer Publisher-Vereinbarungen“ bald nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Zu Nintendo und Fortschritt

Kommentar: ‚Was bei der Strategie von Nintendo oft nicht berücksichtigt wird, ist glaub ich dass sie mit ihren Hardware-Konzepten auch darauf setzen, dass ihre eigene Software mehr oder weniger originell bleibt – das heißt selbst dann wenn sie die „besondere“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

1927-2015

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

PS2 auf PS4: Sony spricht von „Konvertierungen“

Ich wies bereits darauf hin, dass eher die Presse als Sony selbst diesbezüglich von einem Emulator oder gar Abwärtskompatibilität sprach – doch im Kleingedruckten zu „PaRappa The Rapper 2“, das mittlerweile auch für Plus-Member die vollen 10 Euro kostet, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Star Wars“-Gagen (und Umsatzbeteiligungen)

Bei Webedia: ‚Na ja: für einmal kurz in die Kamera schauen ist ein einstelliger Millionenbetrag im Falle von Herrn Hamill nicht so schlecht, aber das darf man hier (oder anderswo) vermutlich ja nicht einmal mehr schreiben um die Vergnügungssüchtigen nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

KundInnen am Gängelband eines alten Firmen-Rechtsstreits?

Über Weihnachten bietet GOG.com statt eines über den gesamten Store verteilten Angebots einen Bethesda-Sale an, anders als etwa Valve – deren ursprünglicher, alljährlicher Sale nur Stunden entfernt sein dürfte. Doch staunte ich gestern nicht schlecht, als mir dabei auffiel, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik zum deutschen Gewaltdarstellungsverbot

Beim VDVC: ‚(…) Will jemand in Videospielen „Blut sehen“ wird er oder sie doch auch in Deutschland nicht daran gehindert? Das war vor fünfzehn-zwanzig Jahren zwar noch etwas anders, aber das Gewaltdarstellungsverbot hat das auch schon damals vorderhand nicht betroffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

25. Februar 2016

Abgesehen vom genauen Erscheinungstermin (für ganz Asien) deutet der neue Gameplay-Trailer auch darauf hin, dass es – abgesehen von der unterschiedlichen Technik – anscheinend doch zumindest verschiedene Kostüme für die PS4- und Vita-Versionen des Spiels geben wird. Darüber hinaus hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik zu Jim Sterling und Co.

Wieder auf YouTube: ‚And what should this „truth“ exactly be? It’s instead ridiculous, as the video suggests, to assume that a celebration of the female body like this one could not (!) be considered feminist. I wonder how misogynistic this … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu Jim Sterling & Co.

Auf YouTube: „It’s not a question of social justice to not release this game in the west, but social injustice. It’s social injustice to discriminate the sexuality of others – a supposed to be minority, because in spite of a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen