Eine neue Website gibt es auch. Diese deutet bereits den Menschen um: „From Sapiens to Ludens“ heißt es da…
Römischer Vertrag: das neue Logo zeigt einen surreal versteckten Schädel innerhalb eines maschinell kompliziert gestalteten, antik anmutenden Helmes. PDF. Der Text is überaus spärlich: an schriftlichem Zusammenhang gibt es für die Presse bislang gerade mal einen einzigen Satz über nicht einmal drei Zeilen.
Kommentar: ‚Wünsche mir, dass er endlich ein Spiel mit einer Protagonistin macht und vielleicht damit von den Altlasten bei Konami, seinen doch ein wenig redundanten alten Franchises, wegkommt. Ich finde die Situation ist ökonomisch durchaus vergleichbar mit „Titanfall“ bei EA und Microsoft nach dem Weggang von Zampella bei Infinity Ward und Activision: Kojima braucht mit Sony zunächst einen starken Partner um sich etablieren zu können, nur allzu verständlich.
Fürchte jedoch, dass dieses erste Projekt viele Jahre und damit zu lang dauern könnte: mir scheint Kojima oft überambitioniert zu sein – was bislang nur die alte Konzernumgebung zurückgehalten haben könnte. Und Sony gegenüber manchem, ähnlich wie 2K Rockstar, bereit zu sein eher viel Freiraum zu geben. Zu sehr auf Prestige zu vertrauen. Hoffe deshalb nicht, dass das irgendwann eine ähnliche Entwicklung wie „The Last Guardian“ nehmen wird.‘