Monatsarchiv: Januar 2016

Der Kampf um die Rocklänge

Ich gebe zu, dass ich mich in letzter Zeit immer mehr in die tiefsten Fünfziger Jahre zurückversetzt fühle. Die allgemein verbreite(r)ten Geisteshaltungen gleichen sich dieser Zeit langsam aber sicher jedenfalls an: nachdem ich zuletzt auf Amazon eine Doku über ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zsolt Wilhelm erklärt „Heterosexualität“

Kommentar zu Geschlechterkolonialismus (und dementsprechender Zensurmaßnahmen): ‚Auf diese Definition von „Heterosexualität“ wäre ich mal gespannt, Herr Wilhelm. Nur weil gemeint wird, dass das „normal“ wäre, aber offenbar auch, dass es ethisch einwandfrei „kritisiert“ werden könnte – bis regelrecht verurteilt: genau das verstehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Frühjahrsputz: erste Gameplay-Innovation aus „Xtreme 3“ bekannt

Heute wurde erstmals aussagekräftiges Gameplay-Material aus „Xtreme 3“ veröffentlicht, dessen Asien-Release auf Ende März verschoben worden war. Und das neue Material ist einigermaßen aufschlussreich: zunächst zeigen die Bilder, dass es doch neue Spielelemente (zumindest im Hotelzimmer) geben wird. Darüber hinaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu „Fakten“ und Empfinden

Bei Webedia: ‚Der Vortrag dürfte (humorvoll) eher auf die Bedeutung der Wahrnehmung (von Inhalten, Situationen oder Umständen) hindeuten, als dass er über Wirklichkeit(en) oder „Lüge(n)“ Auskunft gibt. Dass sich darauf für gewöhnlich jedoch kaum eingelassen werden mag, zeigen selbst manipulative … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zu „Pazifismus“, Frieden und Krieg

Zum x-ten Mal beim Standard: ‚Die Dramaturgie eines „Call of Duty“ kann auch erkannt werden ohne sich dabei für dermaßen überlegen zu halten. Jedenfalls dann, wenn „Leistung“ in einem Videospiel auch sonst nicht allein auf Geschwindigkeit und Wettbewerb abgestellt wird. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentare zu „That Dragon, Cancer“ (2016)

Beim Standard: ‚Erste negative Rezensionen auf Steam gehen in eine ähnliche Richtung. Die sind aber (auch dort) deutlich in der Unterzahl. Ich finde es im Gegenteil ganz wundervoll, dass ein dermaßen religiöses Spiel trotz militant atheistischer Games-Öffentlichkeit erscheinen kann: da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Am Boden

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

1947-2016

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bundespräsident

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Freiheiten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Ergänzung zu pragmatischen Zwängen

Nachlese. Wieder im VDVC-Forum: ‚Meine These ist, dass es sowohl inhaltliche, als auch ästhetische Änderungen gab, welche dazu geführt haben (…), wobei ich diesen Prozess als „Anpassung“ bezeichne und beschreiben möchte. Und eine Folge dieses Prozesses war etwa, dass etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen