Monatsarchiv: Februar 2016

Zu Sexualität in „Star Wars“

Kommentar: ‚Genau das ist das Problem von Repräsentation. Und macht sie zur Illusion. Zu PR-Zwecken einfach eine Integration behaupten, deren Fehlen als „Mangel“ oder Benachteiligung, wenn schon nicht gleich Opfer-Hypothese, nicht einmal ersichtlich ist: letztlich bemüht und wiederholt die Behauptung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Ungeheuer und die Übergangenen: Kommentar zur (US-)Filmwirtschaft, Oscars und Himbeeren

Bei Webedia: ‚Bekommt jemand eine ganze Reihe dieser „Negativpreise“ wird deren Bedeutung demnach plötzlich wieder in ihr Gegenteil verkehrt und wäre die vermeintliche Schmähung dann eine Ehre. Diese Logik finde ich doch interessant. Ich glaub aber eher, dass bei dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Randständiger Kommentar zu Petra Schmitz, Leidensdruck und die Mitte der Gesellschaft

Ursprünglicher Artikel. Text beim VDVC: ‚“Im Zusammenhang mit Diablo 3 sprechen auch wir gerne von Sucht. Sammelsucht!“ Da musste ich lachen. Das stimmt doch nicht: vom „Suchtfaktor“ eines Videospiels zu reden, hat neben Begriffen wie „Spielspaß“, gerade in der deutsch(sprachig)en … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weitere Kommentare zu NX

Beim Standard: ‚Gratuliere! Personell einseitiger (EA und Microsoft als „Indie“), sowie inhaltlich tendenziöser geht es nun wirklich kaum. Schonmal daran gedacht, dass vorerst tatsächlich niemand weiß ob die NX überhaupt eine „Konsole“ werden soll – vielleicht wirds heuer nur ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu Rhianna Pratchett

Bei Webedia: ‚Den Eindruck habe ich momentan bei „The Division“. Das passt hinten und vorne nicht zusammen – so gut das (relativ neue) Konzept auch ist. Allerdings würde ich gerade auch „Rise of the Tomb Raider“ als Negativbeispiel diesbezüglich ansehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

1932-2016

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Valve, „Firewatch“ und Microsoft

Beim Standard: ‚Der „Tabubruch“ war letztes Jahr eher „Hatred“. Das hätte als von der ESRB AO-eingestufter Titel den eigenen Regeln von Valve zu Folge nicht auf Steam erscheinen dürfen. Und warum es dort trotzdem verkauft wird kann ich mir deshalb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zum Ergebnis von New Hampshire

Beim Standard: ‚Clinton probiert es demnach wieder mit linkspopulistischer Rhetorik: allein dieses Wall/Main Street-Bild zu bemühen ist aufgrund der Verflechtungen ihrer eigenen Familie einfach nur unglaubwürdig. Das passt zu Walt Disney und Frank Capra – was es mit „Fortschritt“ zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Frankreich: menschenverachtende Kampagne gegen Videospiele(rInnen)

Artikel mit dailymotion-Video. Vor Stereotype und Klischees nur so strotzend. Via Webedia. Kommentar: ‚Einfach menschenverachtend: allein wie die übergewichtige Person in der Mitte hingestellt wird. Was ist das nur für eine Körperpolitik? Einerseits werden Kampagnen gegen „Magermodels“ in der Modebranche gefahren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fremdenfeindlichkeit der Sterne

Letztes Jahr erschien in der New York Times ein denkwürdiger Artikel, welcher die bemerkenswerte wissenschaftliche Angst vor dem Fremden zu artikulieren suchte. Freilich ohne grundlegende Begriffe diesbezüglich je zu belasten. Worum ging es? Um wissenschaftliche Vorbehalte dahingehend, mit entsprechenden technischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen