Monatsarchiv: September 2016

Deutschland: „Erster Weltkrieg“ schon für Jugendliche?

Electronic Arts‘ lächerliche Version des Ersten Weltkriegs – mit Panzern, Pferden und Zeppelinen auf einem Schlachtfeld eher eine Mischung aus „Young Indiana Jones“ und antiquiertem David Lean-Murks – hat von der USK eine Jugendfreigabe erhalten. Die PEGI-Einstufung ist noch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Von Gustave Courbet bis Jack Thompson, dem Rechtsanwalt…

Fünf weitere Repliken: ‚Die entscheidende Frage ist doch wieso das was Thompson in den USA, Näf in der Schweiz, Pfeiffer/Spitzer/Haller in Deutschland und Österreich behauptet/n (haben) nicht als „analyse und kritik“ gelten soll – weshalb das dann weniger rational sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „FIFA 17“

Bei Webedia: ‚Ohne zu wissen wieviel EA sonst zahlt ist das nicht zu beurteilen. Und bei ein paar hundert Teams gehts trotzdem in die Millionen. Wobei ja leider der Marketing-Etat in der Industrie tendenziell schon größer ist als das Produktionsbudget … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Polternder Philosoph #7

Das heutige textuelle Suchbild: wer findet, zwischen all den Plattitüden und Präsentationen aus dem Bereich Eigen-Marketing, unvoreingenommen auch nur irgendeinen Unterschied? ‚“Damit gibt die Gamescom allen recht, die Computerspiele nicht als Kunst oder Kulturform sehen wollen, sondern als Vehikel in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Feedback“ zu Christoph Bareither

Wegen Sueddeutsche.de (via VDVC-Forum): ‚“Der Krieg gegen den Terror“ ist ein politischer Slogan seit (nach) 9/11 (gewesen). Für Peter Ustinov war „Krieg“ etwa ein Mittel der Reichen und „Terror“ eines der Armen. „Counter-Strike“ ist wirklich schon älter: mit seinen Ideen über Bombenlegung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bei Microsoft wurde gestern nach (nicht unbedingt nur gefühlten) Jahren wieder mal ein neues Kinect-Spiel veröffentlicht…

„Perfect Woman“ ist zwar nicht in Österreich erhältlich, dafür gibts aber ein paar Impressionen vom (US-)Blog des Larry „Major Nelson“ Hryb, dem primären Marketing-Vehikel von Xbox: ‚The world isn’t even close to being ready for ironic post feminism yet. Or, as expressed … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

PlayStation Store: christliche Symbole für Asien, eines in Nordamerika, noch immer keine in Europa

Vor über einem Jahr berichtete ich davon wie bei Sony satanistische Slogans und Symbole verkauft werden, aber keinerlei christliche Motive repräsentativ zur Auswahl vorhanden sind. Zeit sich an einem Update bezüglich jener Situation zu versuchen (für die PS3 erscheinen kaum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Denkanstöße, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur Zukunft von VR

Beim VDVC: ‚Aufgrund meiner Gehbehinderung übt die mit Abstand größte Faszination von Videospielen bei mir die Möglichkeit aus, sich darin frei im virtuellen Raum zu bewegen: das begann schon mit den ersten Ausgaben des „Flight Simulator“ wie „subLOGIC Flight Simulator … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Polternder Philosoph #6

Bei „Vorbild Schnecke“, neben Fische (wird vermutlich auch nicht – lange – veröffentlicht – bleiben): ‚Besser wäre es Geschlecht als Bekenntnis zu begreifen, wobei das dritte Geschlecht dann „ohne Bekenntnis“ wäre: es ist erfahrungsgemäß nicht hilfreich auf biologische Biographien zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu Charlotte Knobloch

Auf Disqus: ‚“Asozialität“ ist als Rechtsbegriff nationalsozialistisch geprägt. Ein „Alptraum“ ist es wenn die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern diese abwertende Zuschreibung, scheinbar dermaßen geschichtsvergessen, wiederholt verwendet – vorgeblich noch dazu um eine „offen rechtsextreme Partei“ und deren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Deutschland, Freiheiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen