Monatsarchiv: Juni 2017

GOG.com veröffentlicht „Tender Loving Care“ neu (!)

Wieder eine große Überraschung auf GOG.com: der einsame Höhepunkt des interaktiven Films, „Tender Loving Care“ von David Wheeler (The 11th Hour), ist jetzt rabattiert (bis 6. Juli) zum Spottpreis von knapp einem Euro und 40 Cent auf GOG.com erhältlich. Zunächst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„The Surge“ (2017)

Meisterwerk der Abkupferung **** Dass mir manch abgekupfertes Videospiel besser gefällt als das Vorbild weiß ich zwar bereits seit dem allerersten „Desperados“, jetzt hat mich aber auch Deck 13 überzeugt – schon „Lords of the Fallen“ wusste 2014 technisch unglaublich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ästhetische Belange, Deutschland, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zu Webedia (und Co.)

Kommentar: ‚“God of War – Nein, Kratos Sohn ist nicht nutzlos (…) Atreus soll den Spieler unterstützen und nicht belasten.“ Weil „nutzlose“ Menschen eine „Belastung“ sind, oder wie? Danke für den wieder mal „tollen“ Einblick in Euer Weltbild…‘ Auch über Xbox … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu Monolith Soft

Comment: ‚This is disgusting and ridiculous at the same time. And that’s exactly why I’m against „videogames for all“. Yes, they’re producing commercial products tailored to the masses – to please a moral majority -, and therefore are not making … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wieder was zur „Wolfenstein“-Franchise…

Comment: ‚The ruling by the Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt from 1998 doesn’t talk about video games as „toys“ either. Instead, the ruling includes a mention of „rooms of the enemy“ – which means it would not be important if Nazis are … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

E3 2017: eine kurze Zusammenfassung

Electronic Arts (am Samstag) und Sony (am heutigen Dienstag europäischer Zeit) unterboten sich mit ihren schwächsten „Konferenzen“ aller Zeiten: während EA für ihren „Play“-Event schon einen deutlich kleineren Rahmen als sonst wählte, führte Sony ihre Neigung aus dem Vorjahr konsequent … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wieder zu Körper, und „weiche“ Inhalte…

Comment: ‚Already Sarkeesian seemed to like the f-word a lot. Those very self-impressed people seem to think they’re „cool“ or something, when using it. As a Roman Catholic, handicapped person and scholar of the world’s cultural and ideological history, I … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„>observer_“ auf der E3 2017: Gameslice/Google zensieren kulturelle Anmerkungen?

Eine Sternstunde mit unvergesslichen Augenblicken gestern bei Geoff Keighley: in einem überlangen Interview fielen dem unscheinbaren Marketing-Repräsentanten der Krakauer „Layers of Fear“-EntwicklerInnen für deren neues Werk „>observer_“ (hinter Agegate) ein paar absolut druckreife und denkwürdige Sätze zur Ungleichheit in Osteuropa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, Polen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zur Sprache in Videospielen

Kommentar: ‚Ich finde die deutsche Version von „The New Order“ sogar viel besser als das Original: der deutsche Blazkowicz bringt den melodramatischen Gehalt dieses Titels meiner Meinung nach wesentlich glaubwürdiger rüber als sein englischer Sprecher. Bei „The Old Blood“ sieht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

1928-2017

Veröffentlicht unter Amerika, Ästhetische Belange, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen