Monatsarchiv: Juli 2017

Zu „Ronja Räubertochter“ (Film/Miniserie)

Kommentar: ‚Ernsthaft? Nackte Frauen als Vögel, oder wie hier zu lesen ist auch behaarte Penisse, sind das sicher nicht – schon gar nicht für zwei schutzlose „Kinderaugen“. Psychoanalytische Versatzstücke sind Kindern grundsätzlich keineswegs zumutbar, sondern fallen weit eher schon unter sexualisierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Dunkirk“: verkehrte Rezeptionswelt

Heute läuft Dünkirchen an: das Videospiel(-Service) „World of Tanks“ veröffentlichte im Vorfeld eine eigene Edition, auch „Blitzkrieg 3“ brachte kürzlich ein eigenes Update raus. Als ich zum ersten Mal von dem Projekt hörte war ich mir sicher: dieser Film wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zum US-(Kabel-)Fernsehen: Gestelle gegen Washington

Kommentar: ‚Das war doch schon in den letzten „Game of Thrones“-Staffeln so. Ich hoffe wirklich sehr, dass die Rechnung der Studios die Tagesberichterstattung der Nachrichtensender in durchschaubar angepasste „Kommentare“ zu verwandeln nicht aufgeht. Und ich Naivling dachte: schlimmer als das politisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Dauerte die PS2-Ära wirklich „13 Jahre“??

2000 erschien die PS2 in Europa. 2013 die PS4. Sony scheint die PS3 (hierzulande erst ab dem Frühjahr 2007), welche ich noch immer regelmäßig verwende, einfach zu vergessen. Kommentar: ‚Die PS3 hatte (und hat!) doch einen deutlich längeren „Lebenszyklus“: nach „Persona … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Westliche „Werte“? „Peach Beach Splash“ bekommt keine Jugendfreigabe in Deutschland (!)

Via dem YouTube-Kanal „Censored Gaming“: was der Kanal als „gute Nachricht“ verkaufen möchte ist eigentlich ziemlich verstörend – als erstem „Senran Kagura“-Titel hat die USK dem kommenden PS4-exklusiven Angebot „Peach Beach Splash“ nämlich die Jugendfreigabe verweigert (das betroffene Video ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik im VDVC-Forum

Kommentar: ‚(…) Gut beobachtet – wo bei einem medialen Thema wie diesem noch die Verzahnung aus Journalismus und Politik hinzu kommt, denn Games sind nicht nur „beliebt“ sondern werden in der Öffentlichkeit auch „kontrovers“ diskutiert da sie im Verdacht stehen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

SIEE veröffentlicht Pride-Thema

Spät, aber doch, hat jetzt auch Sony Interactive Entertainment Europe selbst Stellung bezogen und ein PS4-Thema zum Pride-Monat in diesem Jahr veröffentlicht: das kostenlos erhältliche, sehr schlicht gehaltene Design ist etwa im österreichischen PlayStation-Store hier verfügbar.

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Unterschiede

Kommentar: ‚(…) Das was hier beschrieben wurde ist eher der Unterschied zwischen „libertär“ und „liberal“ im heutigen Sinne, als „rechts“ und „links“. Wobei das was hier „rechts“ meint, wie Gylven schon sagte, auch eher das ist was früher unter „liberal“ verstanden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zur Zukunft (in Österreich und darüber hinaus)

Bei Einsätze mit der Unreal-Engine. Kommentar: ‚Also Militär sehe ich da jetzt keines. Im öffentlichen Diskurs wird ja strikt unterschieden, etwa wenn eine Militarisierung der Polizei (in den USA) beklagt wird. CS wurde darin zum Beispiel keineswegs je als polizeilich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen