Monatsarchiv: Oktober 2017

David Cage: wieder auf Kurs

Wer von den bisherigen, genrehaft-belanglosen Trailern zu „Detroit – Become Human“ enttäuscht war, wurde heute Nachmittag in Paris entschädigt: Schon im nächsten Frühjahr soll das Spiel, nebst anderen von Sony, fertig sein.

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wieder „Wolfenstein“

Kommentar: ‚Der Artikel ist ausnahmsweise äußerst löblich. Allerdings ist weitaus weniger der Verlust der Zeichen problematisch, wenn der Zenimax-Konzern sein Versprechen hiermit eine entnazifizierte Version vorgelegt zu haben auf einer ganz grundsätzlichen Ebene offenbar halten kann – sichtbar etwa in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar und Replik zum neuen „Call of Duty“ etc.

WW2/“Battlefield 1″: ‚Na ja, ich finde Inhalts-Deskriptoren prinzipiell nicht schlecht. Die PEGI hat ja auch welche – die Probleme liegen eher in deren Details und bei einem Marketing das, ohne sich etwas vorzumachen, ein „Call of Duty“ perfider Weise Eltern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur (gegenwärtigen) Pornografie in Deutschland

Kommentar: ‚Na ja, auf „Zahlen“ wird bei der Recherche auch nicht gestoßen werden können: ich fürchte aber, dass die Vorstellung (mit den Geschichten um Arcor oder Google) trügt. Denn historisch betrachtet hat es für Deutsche relativ früh auch eigene Internetpornografie-Angebote … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bei der Aufklärung um VR wäre mal Nüchternheit gefordert…

Zur Abwechslung: ‚(…) Sorry, aber nein: man „muss“ nicht. Es kommt wohl auf die Einstellung an: derlei Zugänge zu visuellen Medien finde ich weder wissenschaftlich überzeugend, noch kann ich sie persönlich nachvollziehen – denn etwa „immersiv“ kann schließlich auch ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zum Überraschungsmoment: Videospiel-Inhalte als Lotterie(n)?

Kommentar (in Form einer Replik): ‚Abgesehen vom Tand mit Wootboxen hätte es tendenziell auch einen Handel mit digitalen Spielen betroffen. Etwa die Loots von Green Man Gaming, oder die Pinatas von GOG.com – sogar das Geschäftsmodell auf dem Humble Monthly … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„PlayStation Video“ jetzt in Österreich

Sony hat, mit etwa acht Jahren Verspätung, seinen Videodienst nun auch in Österreich gestartet: obwohl der Store „Filme & TV“ anpreist, werden, ähnlich wie zunächst bei Apple, jedoch keine Fernsehserien angeboten. „Nur“ 888 Filme stehen im Kauf und Verleih insgesamt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Amerika, Österreich, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Blade Runner 2049“ (2017)

Comment: ‚Sorry, but you obviously didn’t understand „Blade Runner 2049“ (too): I just watched the film yesterday, and nowhere in this movie the Harrison Ford character is actually identified as a replicant. Yes, It’s suggested throughout – but not answered … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur Emotion „gegen“ Harvey Weinstein

Kommentar: ‚Eine sehr gute Analyse. Muss zugeben, dass ich da bislang nicht wirklich durchblickte. Jetzt verstehe ich die Situation etwas besser. Danke.‘ Und Replik: ‚Deshalb finde ich es auch weiterhin so problematisch, wenn „nur“ eine Sexualmoral einseitig negativ betont wird, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik zu „Wolfenstein“ – mit „South Park“ etc.

Comment: ‚Ein sehr guter Kommentar. Vielen Dank! Ja „niemand“. Ausdrücklich sogar: „niemand“. Und daran wird ansatzweise auch mal die Absurdität der Gesamtsituation deutlich. Dass sich an dem ganzen Aufwand und Co. alsbald nichts ändern wird macht jedoch allein schon die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen