Monatsarchiv: November 2017

Zur (Un-)Sachlichkeit von „Stärken“ der Universität Ulm

Comment: ‚Die Spitzerfrage ist doch: na und? Wäre weniger Gehirnvolumen denn schlecht? Etwas Negatives… Ich dachte da an die rote Königin bei Tim Burton, oder jenen Großkopferten mit denen es ein Gerhart Polt politisch immer aufgenommen hatte. Mich erinnert das deshalb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Wolfenstein“ und Medienpolitik – oder (doch nur ) Politik in den Medien??

Kommentar – Stich/Reizwort Geschichte als Inhalt in Videospielen: ‚Man kann sich jetzt fragen ob es wegen dieser schlechten Presse für die deutsche Version zu einem kleinen Donnerwetter im Marketing des Zenimax-Konzerns kommt: so makellos wie sie wieder „die perfekte Entnazifizierung“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neue Replik

Beim VDVC: ‚Nun, in der Kulturkritik wurden schon die „Nullerjahre“ teilweise als „verlorenes Jahrzehnt“ beschrieben, wohl nicht zuletzt wegen einem verdeckten Bewusstsein um Computerspiele als einer der größten Kulturindustrien „unserer“ Tage (obwohl grundsätzlich zweifellos immer noch im Schatten der breiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ersteindruck „Star Trek – Discovery“: das bislang fortschrittlichste Fernsehen?

Halbzeit beim neuen „Star Trek“. Sogar eine Mid-Season gibt es, wie bei „The Walking Dead“, erst am 8. Jänner geht es weiter, und was soll ich sagen… Ich bin begeistert! Dieses wirklich neue „Star Trek“ ist vielleicht schwer zu verstehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Wolfenstein“ ja, aber sonst?

Befund als Kommentar: ‚Ich gebe zu bedenken dass die Änderung der Praxis einem Titel wie „Wolfenstein“ zwar nützen würde, andere wie das aktuelle „Call of Duty“ – oder ältere wie „Day of Defeat“, „Day of Infamy“, „Enemy Territory“ usw. – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bundeswehr und Maueröder

Neue Kommentare zum spezifischen Militär, zum Kommerz, sowie zur Persönlichkeitsstruktur der allgemeinen Arroganz und Häme – kurzum: zu deutschen Befindlichkeiten (beim VDVC, zu Verweise auf Wehrmachtsoffiziere wie Helmut Schmidt oder Franz Josef Strauß habe ich dabei sogar noch bewusst verzichtet – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu „Senran Kagura“ bei VICE

Und die AfD. Kommentar: ‚Was für eine Heuchelei. Da wird ein Titel zumindest indirekt verteidigt, nur weil eine verhasste AfD-Politikerin damit befasst wurde, der ansonsten nur allzu wahrscheinlich als weiteres angebliches Beispiel für Missbrauch von Frauen in Videospielen gelten würde, mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Respawn bei EA

Rant: ‚Diese Branche ist doch einfach nur mehr peinlich: da entsteht vor gerade mal etwas mehr als ein paar Jahren ein Riesen-Baheul als die „Call of Duty“-Macher sich aus den Fängen von Activision scheinbar befreien wollen, und dann verkauft Zampella … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu „Asssassin’s Creed – Origins“

Kommentar zu (neuerlichem) Dogmatismus bei Polygon: ‚“Fehlt etwas im Artikel?“ Ja, Sinnhaftigkeit. Das beginnt schon beim Begriff der Sexualisierung, der eigentlich von Gewalt her stammt. Nur Videospiele dürfen halt auch sexuelle Fantasien sein – wie sich historische Figuren so vorgestellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zu „The Last of Us“

Kommentar: ‚(…) Ich wundere mich auch jedes Mal wenn ein Film wie „Apocalypse Now“ dezidiert als „Antikriegsfilm“ bezeichnet wird, oder zumindest als „kritischer“ Kriegsfilm – sogar von „Friedensbewegten“ wie Peter Bürger. Doch in den Dokumentationen zum Film, die teilweise von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen