Monatsarchiv: Dezember 2017

Zur „Realität“ des neuen „Star Wars“-Films

Kommentar: ‚As a feminist, I disagree: in the old movies, women were just „the exception“. Now, men are an exception. In the old days, you were supposed to be surprised about things women could do. Now it’s the men’s turn: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Videospiele: das eigenständige Medium?

Kommentar: ‚Unklassifiziert blieben im Vorjahr (2016) doch etwa die beiden Fälle von „Valkyrie Drive – Bhikkhuni“ und „Criminal Girls 2“. Bei 4 Uncut hieß es in einem Beitrag gewissermaßen, dass dies bei ersterem ein Vorgeschmack auf die bevorstehende Indizierung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aphorismus der Woche #1

Es ist weder „konservativ“, noch zeugt es formal von besonderer Wertschätzung für lebenslanges Lernen, wenn ein Studienabbrecher und ein Zahntechniker die Regierungsspitze eines Landes bilden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur ganzen Unzucht und Brutalität in FSK-12-Filmen (sowie Fernsehserien)

Kommentar bei „Die Mühle und das Kreuz“ (2011): ‚Diese vielen FSK-12-Freigaben für solche Filme ergeben sich heutzutage anscheinend aus der Annahme, dass Schilderungen – analog zur Literaturtradition – (jugend)frei sein sollen, das heißt dass das auch für audiovisuelle Medien gelten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Industriepreis für Schöpferin des ersten indizierten Videospiels, Carol Shaw

Gratulation und vielen Dank an das Team um Geoff Keighley: für eine äußerst gelungene, souveräne Veranstaltung – vor allem im Vergleich zum letzten Jahr – von der so manch ein Film- oder Fernsehpreis heuer sogar was lernen konnte…

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Mediengewalt“ meint „Paper Mario – Color Splash“ sei „Fun-Sports“

Jetzt soll noch eineR kommen und sagen „Xtreme 3″ sei kein Beach-Volleyball… Offener Brief zur Behauptung der Videospiel-Reformer, zur Weiterleitung an alle „Redlichen“: ‚Sehr geehrte Damen und Herren! Das für Ihre Begriffe demnach eindeutige „Gewalt“-Rollenspiel „Paper Mario Colour Splash“ hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

2019

Veröffentlicht unter Ästhetische Belange, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wieder zu „Detroit“ (Become Human)

Kommentar: ‚Die Unterscheidung zwischen „Serious Games“ und allen anderen (Video-)Spielen finde ich grundsätzlich unselig bis zumindest unglücklich, denn auch „Detroit“ wird dahingehend sicher kein „Serious Game“ werden – zumindest nicht im engeren Sinne. Darüber hinaus spielt dabei ebenfalls der kommerzielle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zum „Bundesfighter“

Kommentar: ‚Sorry, aber „ermittelt“ wird hier kaum werden weil das Medium zufällig ein Videospiel ist – sondern weil hier, völlig zurecht wie ich meinen möchte, Persönlichkeitsrechte als verletzt angesehen werden dürften. Dass es sich um ein Videospiel handelt dürfte eher komplett … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen