Monatsarchiv: März 2018

FPÖ schaltete 24-minütige „Werbung“ auf YouTube

Die Orbánisierung unserer wunderschönen Boulevard-Demokratie schreitet (zügig) voran: zu sehen war in der Anzeige, welche direkt auf den Kanal des Parteifernsehens verlinkt, der Innenminister in einer scheinbar ungekürzten Rede aus dem Bundesrat, also der Länderkammer des Staates. Besonders pikant in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zum heutigen Release von „Ni no Kuni II“

Bei Eurogamer: ‚Unfair ist vor allem, dass diese immer-noch Großproduktion im Text auf die Fortsetzung eines Disney-„Klassikers“ abgestellt wird. Dem Autor sollte nämlich bewusst sein, dass sämtliche dieser Filme in erster Linie direct-to-video produziert wurden und in keinem Fall auch nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Neues zu Gewalt- und Verführungsspielen

Alles beim Standard. Zu Gewalt (Replik): ‚In beiden Fällen wird Negatives als positiv gemeint interpretiert: scheitert eine Verführung, tritt (in der Darstellung) der Fall eines sexuellen Übegriffs ein. Der Unterschied dürfte jedoch in der Grundsituation liegen: die Intention überhaupt jemanden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu „The Surge“ beim Deutschen Computerspielpreis (DCP)…

Kommentar: ‚Eine ganz ausgeklügelte Finte, sozusagen, um ja keinen USK-18-Titel (übergebührlich) berücksichtigen zu brauchen. Unglaublich diese Begründung – eigentlich: der Release lag damals noch gut ein halbes Jahr entfernt. Dabei dachte ich das alte, allein schon wegen meiner Arbeit früher, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen