Monatsarchiv: Juni 2018

Neues zur (offiziellen) Pathologisierung von Videospiele(rInne)n

Kommentar: ‚Solange diese Industrie nicht einmal ihr Verhältnis zum Glücksspiel ordnen kann, sehe ich keine reelle Chance dass sich an dieser Einschätzung (noch) etwas ändern wird: anders als beim US-Schusswaffengebrauch (gegenüber der dortigen Waffenlobby), und der Wirkungsproblematik, ist der Branchenstandpunkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fußball-Abteilung des FC Bayern München will offenbar keinen E-Sport (mehr)

Deutsche Medien berichten heute, etwa bei Webedia Deutschland, dass der traditionsreiche Münchner Fußballklub und Rekordmeister mit E-Sport anders als geplant nun doch nichts mehr zu tun haben möchte. Den Basketball des FC Bayern scheint das allerdings (vorerst) nicht zu betreffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

E3 2018: vor Microsoft (und Sony morgen)

Bevor heute am späteren Abend, um 22:00 wesentlich später als bislang üblich, die zweistündige Microsoft-Pressekonferenz über die Bühne gehen wird, stellt sich vor allem eine einzige Frage: wird der Konzern aus Redmond in der Lage sein, den zuletzt immer eklatanter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

E3 2018: Nachlese Electronic Arts (EA)

Der AR-Einstieg mit „Anthem“ zu Beginn der Show wies den Weg: in kleinerem Rahmen diesmal überraschend gut, so lässt sich in etwa die diesjährige PK von EA zusammenfassen. Und das obwohl bis auf „Sea of Solitude“ (unten) praktisch keine einzige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

E3 2018: vor „EA Play“ (Electronic Arts)

In weniger als anderthalb Stunden ist es soweit und die diesjährige E3 beginnt indirekt mit der inoffiziellen Pressekonferenz von EA: so unklar wie die diesjährige E3 allgemein ist, so fraglich ist es auch wie sich ausgerechnet dieser Konzern im Vorfeld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Agony“ (2018)

Comment: ‚Your game is certainly unique. There are no jump-scares I know of, and it’s not relying on cheap tricks with shadows. Therefore it’s certainly not a typical „horror“ game: the game’s alluring portrayal of female characters is well-rooted in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen