Monatsarchiv: November 2018

In da „House“?

Brief: ‚Neben „Der Geschmack von Leben“ der einzige Film der mich heuer wirklich interessiert hat (nachdem mich „Auslöschung“ auf Netflix ziemlich enttäuschte). Ich hätte nach Cannes ja nicht erwartet, dass der überhaupt einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden wird. Also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Österreich, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Weiterer Kommentar

Lettre: ‚Ich habe gerade die deutsche Fassung von „Une glace avec deux boules“ da vor mir liegen. Der Film heißt hierzulande „Super Biester“ (1982): FSK-12. Man weiß nicht genau wie alt Valerié Dumas damals war. Man weiß dafür, dass Désirée … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neue Kommentare

Beim Standard: ‚Ihr Publikum setzt sich in erster Linie doch aus Familienvätern mit Vollbart in den frühen Dreißigern zusammen – nicht gerade mein Frauenbild. Außer dass ich mich durch diese politische Gegenwart und aufgeheizte Stimmung auch manchmal wie in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zum „Sport“ im „E-Sport“

Kommentar zur Definition: ‚Nur der militärische Hintergrund fehlt da noch. „Unser“ Sport rührt eindeutig „vom Kriege“ her, wenn damit militärische Übungen gemeint sind. Und keineswegs nur der Mannschaftssport. Und wenn E-Sport schon kein „guter“ Sport wäre, was durchaus sein mag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Steam: Freizügigkeit mittels Zensurmaschine umgesetzt

Valve scheint mittlerweile die Umbauarbeit an seinem Store und den öffentlichen Profilen seiner User vorläufig abgeschlossen zu haben: das Ergebnis? Eine beispiellos umfassende Zensurmaschine. Und dass gerade darüber die gesamte Videospielpresse unter dem Deckmantel von Jugendschutz und Kinderfreundlichkeit schweigt, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Linus Tech Tips“

Comment: ‚Yes. „4K Gaming is Dumb“. Therefore I recently bought a 5K monitor, to replace my 4K one. I guess I’m even „dumber“ then. Seriously, why is YouTube recommending to me, again and again, videos by this channel. I remember … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zur Postmoderne

Comment: ‚Postmodernism has been attacked from the right and the left for nearly three decades now. I still consider myself a postmodernist too, and nearly all of my professors at my Austrian university (in history and philosophy) were against it. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Totem Entertainment und VR

Comment: ‚I hope this won’t become a one-shot like the great dancing app („iDancer“, without any nudity) you released last year. It may take some patience before this stuff can turn into a profitable service on Steam. Recent efforts by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„PC“ in Österreich: Dönmez, Dornauer & Co.

Kommentar: ‚Es scheint tatsächlich nicht wenige zu geben welche in den letzten Jahren (noch) Karriere gemacht haben ohne je ein Bewusstsein dafür entwickelt zu haben. Weil sie etwa mit ganz anderen Themen beschäftigt gewesen sind, und sie genau das eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das neue „Larry“ und (wieder) „Battlefield V“

Ein paar (zusätzliche) Gedanken beim Standard. Zu „Wet Dreams Don’t Dry“: ‚Tatsächlich erinnert dieser neue „Larry“ stark an jenen deutschen Krimi den meine Eltern gesehen haben, „Der letzte Bulle“. Nur ist dieser Larry fast liebenswürdiger. Aber vielleicht liegts auch an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen