Monatsarchiv: Januar 2019

„Dead Rising“ vs. „Dead Island“…

… in Deutschland. Kommentar: ‚(…) Leider bin ich weder bei meinen 360-Versionen, noch mit Remaster auf der PS4, wohl je soweit gekommen, dass mir darin tatsächlich menschliche „Gegner“ je untergekommen wären. Aber auf welcher Grundlage scheint Gewalt gegen Zombies nunmehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

1932-2019

Veröffentlicht unter Allgemein, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Freiheiten, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Im Ernst Qualitätsjournalismus…

Gegen-Aufklärung und Verantwortungslosigkeit. Kommentar: ‚Als vor einem Jahr etwa das Gesichtsverhüllungsverbot in Kraft trat konnte das in der Verwaltung nur zur Kenntnis genommen werden. Und dieses Gesetz war doch bitte nichts anderes als eine direkte Politikfolge. Dasselbe gilt für jede … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aphorismen der Woche #8

Neuerdings sagen die Leute ja (auch) „mögen“ statt „wollen“ – und kommen sich offenbar unheimlich gut vor dabei. Sie geben damit ein Urteil ab ohne meist überhaupt wissen zu können ob sie etwas „mögen“ das sie wollen – so weit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aphorismus der Woche #7

Beim Elefant im Raum jeglicher Auseinandersetzung ob „equality of opportunity“ oder „equality of outcome“ handelt es sich um die Beschäftigung mit der Frage weshalb soziale Berufe in der Regel schlechter bezahlt werden als technische. Und ganz genau darin liegt auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Kommentierer

Kommentar: ‚Wer bestimmt darüber was „reaktionär“ wäre? Ob ich es noch erleben darf, dass sich ein genuiner Jurist nicht dermaßen unqualifiziert zu kultur- und/oder, noch schlimmer (!), geisteswissenschaftlichen Aspekten äußert? Ich kommentier Recht-„Kommentare“ schließlich auch nicht. „Ethnonationalismus“… Es geht, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Werte“ der Zukunft

Kommentar: ‚Genau so fängt es an. Was heute als „vegane Community“ gilt wird die moralische Mehrheit von übermorgen sein Ich tippe weiterhin stark auf die 2030er/2040er. Entsprechende Prominente, die dann mittels neuer Hashtags und passender Sozialisation, die dazugehörigen „Bewegungen“ begründen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur Streaming-Zukunft von Microsoft

Comment: ‚Bei Game Pass sind, analog zu Netflix, alle zugekauften Produkte oft nur ein paar Monate verfügbar. So spiele ich keine Videospiele. Sicher(er) sein kann ich nur bei Eigenproduktionen: ideal zum ausprobieren, aber längerfristig verrückt und absolut kein Ersatz (für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die neuen Tugendwächter

Replik*: ‚Der Ragdoll-Effekt, so wie er im ersten „Far Cry“ problematisiert wurde, bezog sich noch auf eine Visualisierung von Treffern im „Kampf“. Das war damals noch Teil der üblichen Problematisierung von Gewalt. Heute ist das anders – die eigentliche Gewalthandlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues im VDVC-Forum

Kommentar: ‚(…) Interessant fände ich persönlich aber ohnedies nur jene Titel welche aufgrund ihrer Darstellung von Frauen(figuren) erst gar nicht geprüft wurden, oder für eine Veröffentlichung im Westen aus jenen politischen Gründen überhaupt nicht vorgesehen waren – respektive genau deswegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen