Kommentar: ‚(…)
Interessant fände ich persönlich aber ohnedies nur jene Titel welche aufgrund ihrer Darstellung von Frauen(figuren) erst gar nicht geprüft wurden, oder für eine Veröffentlichung im Westen aus jenen politischen Gründen überhaupt nicht vorgesehen waren – respektive genau deswegen verändert worden sind – in den letzten Jahren eine ganze, unüberschaubare Menge. Wobei jede „Statistik“ welche diese Entwicklung bewusst ausspart den Charakter eines simplen Zerrbildes aufweist, ohne Anhaltspunkte diese Menge auch nur erfassen zu können: wenn etwa behauptet wird, dass Hersteller heutzutage besser wüssten was sie „dürfen“ ist „Zensur“ bereits dermaßen verinnerlicht worden, dass sie ein Alleinstellungsmerkmal darstellt (und jede vermeintliche „Liberalisierung“ über solche „Statistiken“ angesichts dieser Form und Praxis der Öffentlichkeitsarbeit eine zynische Fußnote).‘