Monatsarchiv: März 2019

Zur Gewaltdarstellung in „Red Dead Redemption 2“

„Red Dead Redemption II“ (RDR2, 2018) dürfte das erste Videospiel von Rockstar sein, das Darstellungen von Kindern integriert hat. Der Open World-Shooter/das Action-Adventure ist damit jedoch nicht allein, denn heuer folgten bereits mindestens zwei andere namhafte Shooter-Franchises von Ubisoft dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die „Nazis“ sind schon da…

… nur die Symbole fehlen noch. Vorerst: auf Steam sollen die Originalversionen beider neuer Wolfenstein-Spiele für Deutschland komplett gesperrt werden, der Coop- und VR-Titel (Cyberpilot). Im neuen deutschsprachigen Trailer zum weiblichen „Army of Two“-Verschnitt „Young Blood“, also dem Coop-Spiel, fällt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Frauen und andere (noch lebendige) Menschen…

… wie ich. Kommentar: ‚Sorry, aber stammt jetzt das gesamte Sujet von ihr (also die dargestellte Familie). Nur dass sie „Nazi“ darüber geschrieben hat, oder auch die blond eingefärbten Haare? Was wäre der künstlerische Ausdruck? Und ich bin eigentlich ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Erste Filmkritik am neuen Blog

Film Bias: „Der Weiße Rausch“ (1931), Arnold Fanck (Hannes Schneider)

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Biologismus, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Im Gespräch bleiben

Comment: ‚Die Anschläge in Norwegen richteten sich doch explizit gegen sozialdemokratisch gesinnte Jugend. Also da hätte ich mir von der Moderation, bei aller gebotenen Zurückhaltung, doch wenigstens etwas erwartet. Auch welches Parteibuch der Briefbombenattentäter vielleicht mal hatte sagt nichts über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Dieses Gedankengut…*

Kommentar: ‚Tourismus statt Migration, „Bildung“ durch Heimat: der „identitäre“ Kulturbegriff passt leider zu diesem Sender vermeintlicher „Österreich-Werbung“. Oberflächlich, traditionell und normativ. Mit Parallelen zu Zahnrad, Freude und Kraft… Bürgertum in Aktion. Macht und Kapital. Unmittelbar vor dem Glauben und den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mein Senf zu „Stadia“

Comment: ‚Mich erinnert gerade dieses Konzept eher schon an HTML5 und alte Spiele. Ich würde nicht einmal soweit gehen und es als Konkurrenz für PlayStation Now, oder das was Microsoft plant, bezeichnen. Bestenfalls wäre es eine weitere Alternative und damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik zu „Kingdom Come“

Im VDVC-Forum: ‚(…) Wobei ja weniger die Handlung skandalisiert wurde, als vielmehr die (indirekten) Äußerungen zur Migration im Mittelalter. Ich sehe darin aber auch ein Beispiel dafür, dass selbst größere Titel schon politischen Ausdruck beinhalten können: es ist aus meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu Olaf Zimmermann

Im VDVC-Forum: ‚Eine enge Verschränkung zwischen Wertschätzung und Kennzeichnung war schon seit 1994 (als die USK geschaffen wurde) festzustellen. Dann seit 2003 als die Kennzeichen rechtlich verbindlich wurden, und zuletzt als die Branchenverbände (heute wieder nur mehr einer) in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur Bigotterie der sozialen Kontrolle und persönlicher Verantwortung entgegen der (westlichen) Welt

Zwei letzte Wörter: „What you’re watching across the west is a new form of social control. It’s modelled on the vast system of surveillance and punishment that American tech companies have helped design for China’s fascist regime. Step out of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen