Monatsarchiv: August 2019

Null „Verständnis“.

Kommentar: ‚Wenn ich der Meinung wäre, dass ich erst etwas „verstehen“ bräuchte, „Bilder sortieren“ können, bevor ich mich darauf oder darüber freue, würde ich umgehend jegliches Interesse an dieser Materie verlieren. Der Artikel fasst deshalb unfreiwillig ganz gut zusammen was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Genugtuungen

Repliken: ‚Wenn jemand Stunden nachdem ein Vorwurf publik wurde aber schon die Arbeit einstellt, w.o.-gibt wie wir im Tennis sagen, hat das jedoch weniger mit dem Vorwurf selbst, oder der „Wahrheit“ zu tun, als vielmehr mit den sozialen Abhängigkeiten in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur Games-Subventionierung

Wieder im VDVC-Forum. Replik: ‚Ich denke die Kritik der Autorin geht an dieser Realität von Videospielen in Deutschland ohnedies komplett vorbei – was gerade auf der diesjährigen Gamescom (wieder) deutlich wurde: Yager sollte in Berlin ja irgendwann mal „Dead Island … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Berlin 1936“

Im VDVC-Forum: „Also diesen ND-Artikel finde ich jedenfalls gut. Die Fahrsequenz erinnert an das uralte österreichische Spiel „Oldtimer“ (der ursprünglichen „Anno“-Macher), der Preis ist mit fast 17 Euro ziemlich hoch bemessen, und die Ästhetik wirkt zwar sehr elaboriert, insgesamt aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wird die Gamescom wichtiger?

Die E3 war heuer ziemlich zu vergessen. Doch nicht nur die erfolgreiche Einladung der (Kölner) Messe an Geoff Keighley eine Eröffnungssendung zu gestalten überraschte, auch das Verhalten der restlichen Industrie. Wie News welche ich eigentlich schon zur E3 erwartet hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues bei Gunnar Kaiser…

Kommentar: ‚Sorry, aber diese liberalen Gesellschaften wie sie hier imaginiert werden können in der Form gar nicht existent sein – beziehungsweise widerspricht sich deren Vorstellung doch selbst. Das betrifft genau diese stereotype Konstruktion eines „Anderen“ (other) wie den Amish People … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur Zukunft von Videospielen

Replik beim VDVC: ‚Im Forum klang zuletzt ja wieder mal „der Tod der Fiktion“ an. Das wäre bereits ein Hinweis. Ich denke wir leben schon länger in schwer postfiktionalen Zeiten, vor allem in der sogenannten „Hochkultur“: anders als der „Ego-Shooter“ in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zum Anderssein…

… beim Deutschlehrer Gunnar Kaiser. Kommentar: ‚Es handelt sich schlimmstenfalls um postmoderne Äußerungen, aber nicht „die Postmoderne“ an sich. Alle diese austauschbaren Gegenbilder – egal ob „Marxisten“, „Globalisten“ oder „Postmodernisten“ – betrifft das. Die Postmoderne begann ursprünglich mit Sprach- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Three Houses“ und „die Gesellschaft“…

Comment: ‚So you’re complaining about a supposed to be lack of same-sex options, not enough gay people, but are calling the main character, and I quote, „a mute“. Ridiculing a behaviour of some sort, your impression of their abilities. This … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wieder Lizenzkarussell bei Disney…

Auch ganz ohne (Video-)Vault. Dieses Mal ist das 1:1 „DuckTales“-Spiel von 2013 betroffen. Comment (Steam, nicht-öffentlich): ‚The by far strangest case in the world of video games up to this point was „Deadpool“ (2013). Pulled soon after its initial release … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Deutschland, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen