Monatsarchiv: Januar 2020

Zum neuen „The Dark Crystal“-Videospiel

Release am 4. Februar (auf allen aktuellen Konsolen, PC und Mac). Replik: ‚When first viewing the Switch trailer I thought this doesn’t look cheap at all. They certainly went for a stop motion aesthetic here: it’s not „The Neverhood“, but … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alternative Lebensweisen, Amerika, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

1930-2020

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Keine Steigerung für den „Freelancer“…

Kommentar zur Situation an der Uni Wien: ‚Tut mir ja sehr leid, aber ein Diskurs findet so im Gegenteil weiterhin überhaupt nicht statt: allein diese neuen Einlassungen zur politischen Situation von England und Deutschland am Beginn des Zweiten Weltkrieges sollten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Ende eines Traumes?

Kommentar (innerhalb von Steam – zur angeblich problemlosen Veröffentlichung von „Bullet Girls Phantasia“ am PC für Deutschland): ‚Weiß jemand ob sich irgendwo auf der Welt ein derartiger Titel (von dieser Größe) momentan noch in Entwicklung befindet. Außer dem ominösen „Senran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zur flüchtigen Welt

Kommentar bei der GameStar: ‚Ich kaufe das Heft wenn, dann in erster Linie wegen den DVDs! Nicht jeder Mensch „ist“ die Mehrheit, oder mag im Zeitgeist mit schwimmen. Die Flüchtigkeit eines Streams ist mir jedenfalls oft zu wenig und zudem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zur Flexibilität von Videospielen

Im VDVC-Forum: ‚Die Switch (mit ihrem Online-Service) ist hier einfach alternativlos gut und günstig. Und solange die anderen Hersteller nicht bereit sind eigene Handheld-Lösungen anzubieten, wie Project xCloud hardwareseitig verbessert umzusetzen, wird es darauf ankommen welche Lösungen allein Nintendo in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Stimmen der oberflächlichen Unvernunft, oder: politische Korrektheit kann einfach nicht über sich selbst lachen

Der Auftritt von Ricky Gervais bei den Golden Globes letzte Nacht wirkte wie die letzten Worte der Widerrede. Gervais, ein eigentlich sehr unsympathischer und bisweilen auch unerträglicher Zeitgenosse, fungierte dort als Jester, als Narr der bei Hof im Scherz Dinge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu „Brukel“ und dem ablaufenden Videospiel-Jahrzehnt

Rezension (auf Steam): ‚Erinnerungskultur einmal anders: das im November 2019 erschienene „Brukel“, und ich erst kürzlich am Schluss des letzten Sales hier entdeckt habe (mit dem Zeitungsmeldungen im Vorfeld als Videospiel-Neuheit aber bereits wesentlich länger hausieren gehen), kann getrost als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zum (digitalen) Medienhandel

Im VDVC-Forum: ‚Der einzige Marktplatz welchen ich kannte, der nicht so funktioniert hat wie im Rest der Welt, war der eShop von Nintendo in Hong Kong: dieser war buchstäblich leer, dort wurden keine Produkte angeboten und konnten nur Keys eingelöst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen