Monatsarchiv: April 2020

Corona & Co.

Kommentare mit Replik beim Standard. Zu „Law & Order“, „Freiheitliche“, „Verschwörungstheorien“, zu viel Bildschirmzeit usw.: ‚Denke unsere Bundesregierung hat für ganz Europa vorbildlich gehandelt. Sie hat nicht lamentiert oder gezögert, so wie die deutsche, sondern über den öffentlichen Raum klipp … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrauschen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Deutscher Computerspielpreis 2020

Eigentlich hatte ich mir ja fest vorgenommen dieses Jahr nichts darüber zu schreiben. Die lediglich verlängerte, aber im Grunde genommen gleich gebliebene Wahrnehmung des Preises hat mich dennoch, einmal mehr und diesmal sogar mehr denn je, dazu bewogen: vor allem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Glaube und Religion auf Steam?

Kommentar (nicht öffentlich): ‚Die Gruppe beruft sich unter anderem auf das Nashville-Statement. Soll heißen: der atheistische Eifer bei Kotaku & Co. mag zwar ebenfalls imposant sein, aber eher wird es dabei um eine misogyne und homophobe Dimension gehen. Nicht um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Materialismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Drohung bei Sierra Gamers

Auf Facebook: ‚He knows exactly what hate speech is. Calling someone „clearly intellectually challenged“ too, by the way. Being a disabled person myself, I will report this posting (too). Sierra clearly was a company of bipartisan political alignment, looking at … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Wolfenstein“-Brettspiel

Kommentar auf Steam (nicht-öffentlich): ‚Auch aus meiner Sicht werden Brettspiele wie Spielzeug behandelt. Die Information sehe ich als korrekt an. Beide gelten als materielle Kultur – in dem Fall hat das Vor- und Nachteile: der Nachteil ist natürlich, dass – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Rudi Fußi

Kommentar auf Facebook (nicht öffentlich): – Das Vergnügen „toxisches“ Papier kennenlernen zu dürfen, falls ich die Stelle (3:11) richtig verstanden hab, hatte ich zwar noch nicht, aber dafür habe ich leider die Erfahrung gemacht dass sich über Sinnfragen gleich niemand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Denkanstöße, Freiheiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Konsolidierungen…

Kommentar auf Steam (nicht öffentlich): ‚Dumm nur dass, wenn alle Plattformen dieselben Politiken aufweisen würden, nicht nur nichts mehr verkauft werden könnte, sondern vor allem nichts größeres produziert werden – was in der gegenwärtigen Welt von Videospielen übrigens längst eingetreten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zum Unterschied zwischen „Nioh“ und „Sekiro“…

Neuer Kommentar: ‚Das mythologische Spiel ist eindeutig „Sekiro“. „Nioh“ setzt dagegen nicht auf „Mystik“, sondern Folklore. Der Unterschied wohl nicht geläufig… Auch orientiert sich „Nioh“ eher an der japanischen Geschichte, sogar deren Außenbetrachtung (der erste Teil beginnt schließlich im Tower … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Theweleit-„Jubiläum“

Kommentar: ‚Ich meinte ja schon immer, dass bereits über die Schreibweise („Phantasie“ statt „Fantasie“) Fantasiefeindlichkeit zum Ausdruck gebracht wird. Und dann erst darüber „Fantasielosigkeit“ zu „kritisieren“ meinen erinnert mich an all jene die mit ganz ähnlichen „Argumenten“ Freizügigkeit als prüde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zum heutigen (Re-)Release von „Resident Evil 3“ (1999-2000/2020)

Comment: ‚When the original „Resident Evil 3“ came out, I was in a time of transition: from a PC gamer to a console aficionado. Yet I remember back then, everyone was at least anticipating „Code Veronica“. Not particularly fond of playing … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen