Monatsarchiv: Juni 2020

Zeichen der Zeit

Replik: ‚Prinzipiell werden zwar – wie in dem Fall offenbar – auch lukrative Verträge geschlossen, aber wer auftritt liefert sich immer voll und ganz den Eignern aus… Wer unter Vertrag steht muss spielen (wollen) – so wie beim Fußball: für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zur Gewaltdarstellung

Kommentar: ‚Der Raum ist einer dieser Gemeinplätze welche seit jeher das Medium belasten. Siehe für Deutschland auch uralte Wälzer wie „Computer.Spiel.Welten.“Nur hat die Rede davon halt auch in der Literaturtheorie schon keine Bände gesprochen, wo sie eine Zeit lang bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zum Topos des Muts

Kommentar: ‚Sexualpolitisch mutig wäre, würden zwei ältere schwule Männer zu Protagonisten eines großen Actionspiels gemacht (wie es dereinst „Army of Two“ von Electronic Arts vorgeworfen wurde). Junge, „attraktive“ Frauen in gleichgeschlechtlichen Handlungen zu zeigen kann kein solcher Ausdruck sein, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tatsächlich: Videospiele für niemand

Aus Anlass der weltweiten Veröffentlichung von „The Last of Us, Part II“, gestern. Auf Steam (nicht öffentlich): ‚Wieder interessant. Mich stören bei der Veröffentlichung jetzt vor allem die scheinbar vielen Tests/Rezensionen welche ohne „Spoiler“ auskommen sollen: ich kann keinen Gegenstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Blaze Evercade

Rezension: ‚Blaze Evercade kann als progressiver Anachronismus betrachtet werden: in einer Zeit in der alte Module für viel Geld in geringer Stückzahl neu aufgelegt und entsprechend vermarktet werden, erscheint eine neue Konsole – vorerst nur als Handheld – die wiederum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

„The Last of Us, Part II“: Doppelseite in der Kleinen Zeitung

In der heutigen Ausgabe der südösterreichischen Tageszeitung findet sich eine Doppelseite (8/9) zum Spiel: unter dem Titel „Schuld und Spiele“ wird der Titel darin als „schaurigste Parabel auf unsere Zeit“ bezeichnet, welche „zugleich eine ihrer schönsten Erzählungen“ sei. Am Ende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Was vom morgigen PS5-Event(video) zu erwarten wäre: fünf Punkte

– die Digital Foundry wird damit, abgesehen davon dass sie vielleicht mit eigenem Material versorgt wird, keine große Freude haben: eine Auflösung von 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde, offiziell um Produktionspipelines während der Covid 19-Pandemie zu schonen, hört sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

(Neue) Internetsperren in Deutschland?

Offenbar gibt es da Diskussionsbedarf im Land. Auf Steam (nicht öffentlich): „In England (Großbritannien) war das Sperrvorhaben vom Cameron ja eher Privatsache, es kam eher einer Registrierung gleich. Und scheiterte doch irgendwie.Wobei selbst während der PorNO-Kampagne in den Achtzigern die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Karl Nehammer

Kommentar: ‚Echt kaum zu glauben. Wirkt zu 100% wie Realsatire auf mich.Da wäre vielleicht sogar wirklich die Idee des „Schleifens“ vom heutigen Nationalratspräsidenten noch besser gewesen: absolut beschämend und beängstigend.Noch dazu wo in diesen Tagen, praktisch überall auf der Welt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, Materialismus, Retrospektiven, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Südliche Strategien

Replik beim Standard: ‚Na ja… Es bedarf wohl schon ein gerüttelt Maß an gehobener Naivität um zu glauben, dass „demokratische“ Politik diesbezüglich grundlegend wesentlich „besser“ sei… Selbst Hillary herself gebrauchte in ihrer konservativen Phase etwa den Begriff der „Superpredatoren“. Giftige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen