Monatsarchiv: August 2020

Kommentar zur Gamescom-Leitung

„devcom“ (EntwicklerInnenkonferenz dort…). Auf Steam – nicht öffentlich: ‚Realsatire pur.Ein weiterer Beweis dafür, dass die Leute welche solche Veranstaltungen organisieren von dieser Branche eigentlich überhaupt keinen blassen Schimmer haben können – wobei es dafür auch nur zwei größere Firmen gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Konventionen

Comment: ‚Good speech but again, it’s unlikely anyone could have done considerably better – at least up to the point of a certain number of deaths, and a certain number of unemployed people. No government, with just a few exceptions, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Anonyme Unterstützungen…

Zu Rocksteady. Kommentar: ‚Ich verstehe ehrlich gesagt nur Bahnhof: allein schon die Struktur solcher News-Artikel, sie ständig mit neuen Updates sozusagen „auszustatten“. Wer das nicht von Anfang an verfolgt hat kann da praktisch irgendwann nicht (mehr) durchblicken.Ich kenne das eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Microsoft Flight Simulator“, Teil 1

Das Videospiel des Jahres 2020 wird mit einiger Begründung nicht „Cyberpunk 2077“ (oder „The Last of Us, Part II“) werden, sondern der „Microsoft Flight Simulator“ sein. Weniger inhaltlich versteht sich, als vielmehr technisch und ideell – was in der Covid-gebeutelten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Netflix: Vielfalt (wieder) unerwünscht?

Kommentar: ‚Netflix ist als Angebot so groß (geworden), dass sie heutzutage gefühlt in jedem Segment und allen Genres präsent sein wollen. Bis hin zur Kochshow und sogar albernen Sendungen wo Leute in großen Studios scheinbar um heißes Wasser als „Lava“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Epic und (den Umgang mit) seinem Publikum

Kommentar (nicht öffentlich auf Steam) als Reaktion auf einen Meinungsartikel: ‚Der Hinweis darauf was mal eine Anzeige war (Mac gegen IBM PC) und heutzutage Politik, die Grenzen verschwimmen bei der Reklame nämlich zusehends – siehe EA und „Battlefield V“ (Verhöhnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„A Total War Saga – Troy“ für 24 Stunden gratis zum Release

Von heute auf morgen (bis offenbar 15:00 MESZ) kann das neue „Total War“-Spiel im Wert von 50 Euro kostenlos an einen Epic-Account unbefristet gebunden werden. Es handelt sich damit um eine bislang beispiellose Marketing-Aktion von SEGA und zweifellos einen historischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Modisch privilegiert: Feinheiten und Feindschaften

Neues zur Wohlfühl-Gesellschaft. Auf Steam (nicht öffentlich): ‚Der einzige Titel den ich wegen meiner Schlangenangst bislang nicht spielen wollte war erst vor kurzem „Xcom – Chimera Squad“. Nur die CE des letzten „Assassin’s Creed“ (mit einer Medusa-Statuette) wollte ich mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen