Monatsarchiv: Oktober 2020

Neues zum Müßiggang

Auf Steam (nicht öffentlich): ‚Seit ich arbeite – was noch gar nicht so lange ist – habe ich meistens wenn, dann ja dabei, das Gefühl Zeit zu vergeuden. Was aber insgesamt bei mir überaus selten vorkommt, der Eindruck (ähnlich wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zukunft : Zurück ???

„Videospiele für alle“: erweist es dem Medium Computerspiel wirklich einen guten Dienst, wenn etwa zum heutigen Launch von „Watch Dogs – Legion“ die Startseite einer großen österreichischen Tageszeitung komplett in Werbung für das Spiel getaucht erscheint – bis hin zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

3/11

Repliken: ‚Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese andauernden Beschimpfungen von Menschen wie mir dann auch stellvertretend für „Zurückhaltung“ stehen sollen? Diffamierung und Denunziation als Kennzeichen von „Intelligenz“ – im Sinne des Autors? Von über 50 Millionen so völlig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur Stellung der Geisteswissenschaften

Kommentar: ‚Was sind die Voraussetzungen für die Latinistik-Professur in Salzburg? Reicht es (ausnahmsweise) Altphilologe zu sein, oder ist spezifisch dieses eine Fach gefragt? Vielleicht ist gerade in dem Bereich die (Bereitschaft zur) Mobilität nicht hoch genug? Rätsel in der Finsternis: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Auf der Insel

Kommentar: ‚“Ist“ es nicht vielmehr eher so, dass die meisten Menschen – völlig unabhängig von Covid – in ihrem ganzen Leben überhaupt keine Einladungen auf Privatinseln erhalten werden? Und weshalb wurde nach dem Fall E. die Privatisierung von Inselwerk, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Facebook: Oculus-Info und Hinweis – Stories bitte meiden!

Social Media für Noobs: als jemand der „soziale“ Medien nur dann nutzt wenn an Kontakte und Informationen nicht anders (oder nicht anders so einfach) gelangt werden kann probierte ich kürzlich das „Story“-Feature von Facebook aus. Nicht wieder: kurze Zeit später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu „Children of Dune“ (2003)

Rezension auf Amazon.de: ‚**** Inhaltlich natürlich tadellos, dafür ein technisches Rätsel: mit deutschem Ton wahrscheinlich nur 1080i auf einer Disc Ich kaufte dieses Produkt 2014 und bekam eine einzige BD mit der Serie im 1080i HDTV-Format darauf (so jedenfalls laut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zur Rückwärtskompatibilität*

Kommentar: ‚Unfug. Der einzige Titel welcher mir im Gedächtnis blieb (und den ich wohl besitze): „Robinson – The Journey“ von Crytek.„Wie soll PSVR gestreamt werden“ kann da nur mehr eine rhetorische Frage sein. Über kurz oder lang wird Sony für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

„FIFA 21“ für Nintendo Switch…

Kommentar: ‚Nein. „FIFA 21“ auf der Switch „ist“ eigentlich „FIFA 19“: bereits „FIFA 20“ war eine „Legacy“-Ausgabe. Daran sollte es nun wirklich nichts zu deuteln geben – es „ist“ nicht „FIFA 20“, sondern eben „FIFA 19“.Obwohl ich schon damals (2018) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Der Mayer ging zur Presse..., In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Personalien: Geschlecht und Abstraktion

Auf Steam (nicht öffentlich): „Ich wäre eigentlich auch dafür das Geschlecht der jeweiligen Abstraktion zu verwenden, nur ist gerade das politisch eindeutig nicht erwünscht: also überhaupt zum Beispiel Institutionen einzelnen Geschlechtern zuzuordnen, wonach die Polizei feminin/weiblich wäre oder etwa das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen