Kommentar: ‚Nein. „FIFA 21“ auf der Switch „ist“ eigentlich „FIFA 19“: bereits „FIFA 20“ war eine „Legacy“-Ausgabe. Daran sollte es nun wirklich nichts zu deuteln geben – es „ist“ nicht „FIFA 20“, sondern eben „FIFA 19“.
Obwohl ich schon damals (2018) skeptisch war – ich hab mir nur „FIFA 18“ für die Switch gekauft was spieltechnisch, nicht grafisch, auch nicht dem damaligen Stand entsprach (sondern eher FIFA 16/17).
EA macht das für ältere (oder halt nicht so rentable) Konsolen schon seit PS2-Tagen: die PS2 wurde darüber bis „FIFA 14“ (!) unterstützt, also bis zum Start der PS4 (!) 2013 und damit fast fünfzehn Jahre.
Es gab also ein bis zwei Original-Entwicklungen für die Switch. Eigentlich sollte man froh darüber sein, da etwa für die Wii U überhaupt nur ein FIFA („FIFA 13“ mit der Technik aus „FIFA 12“) erschien.
Die Vorgangsweise braucht nicht unbedingt schlecht sein, wie aktuell etwa bei Konami das 2021-Update für PES zeigt. Sie zeigt vor allem wie beliebt die Switch ist.
Und vielleicht erscheint zum Start einer etwaigen „Pro“-Variante der Switch nächstes Jahr ja wieder ein eigenes Spiel.‘