Kommentar: ‚Der Begriff entstammt (im übertragenen Sinn) dem Film „2001“ (1968). Sein metallischer Charakter ist dort nicht ganz klar. Zum Film passt hier sogar auch das geschützte Setting zwischen Felsen – im Film scharrten sich dort Menschenaffen um das Objekt
Später tauchte es am Mond auf – deshalb die Assoziation mit Gestein: nicht alles was einem die Wikipedia über Geologie erzählt bildet das kulturelle Gedächtnis der Menschheit ab – oder zeugt auch nur gut von schlichter Bildung.
Und dieses Bild eines „Monolithen“ symbolisiert übrigens Interferenz – in Zeiten einer globalen Krise sicher nicht das schlechteste, selbst wenn es in dem Fall nur eine Marketing-Aktion gewesen sein sollte, weshalb er auch (noch) woanders verwendet (werden) wird.
Das hohle Objekt (aus Aluminium) soll dreiteilig gewesen sein, oben zwei Nieten gefehlt haben. Die Installation dürfte deshalb auch nicht allzu schwer gewesen sein, weshalb ihr Abtransport (in der Nacht) ebenfalls nicht allzu schwierig gewesen sein dürfte.‘