Monatsarchiv: Dezember 2020

Steam: „nicht jugendfrei“ nicht mehr in Deutschland

Kommentare auf Steam (nicht öffentlich): ‚Die Bilder werden aber ja schon seit jeher so gesehen, egal ob wegen vermeintlicher Minderjähriger oder angenommener Vergewaltigungen. Insofern sollte es wirklich niemanden überraschen, wenn der Journalismus es mit den rechtlichen Rahmenbedingungen (auch) nicht so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zum Westdeutschen Rundfunk

Wie sagte Bruno Latour so schön? Sind nie modern gewesen. Kommentar: *Äußerst problematisch an dieser kolportierten Stellungnahme des WDR bleibt die Behauptung, dass „Personengruppen sich Verfehlungen leisten, schuldig werden oder straffällig“. Ich habe sie im Original jetzt zwar nicht gefunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

GOG und China II

Auf Steam (nicht öffentlich): ‚Die Partei wird eher als Grundlage des eigenen Wohlstands gesehen werden und dabei gar keine aktive Rolle spielen: hier in Österreich gab es zu Waldheim- und Haider-Zeiten ganze Heerscharen an LeserbriefschreiberInnen die jede Kritik im Keim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

GOG und China

Auf Steam (nicht öffentlich): ‚In jedem Fall bestanden (und bestehen?) dort dubiose Geschäftsbeziehungen. Die beiden Titel von Red Candle wurden mittlerweile ja von der Ostasien-Bibliothek Harvards aufgenommen, aber der breiten Öffentlichkeit weiterhin nicht zugänglich gemacht. Dafür kam es im Sommer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zur Postmoderne

Comment: ‚I don’t think Foucault and structuralists like Lévi-Strauss were postmodernists because they only incorporated modern ideas into new places (like structuralist language) and locations (like in Foucault’s case an asylum and not a factory). Especially Foucault who, as a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

„Assassin’s Creed – Valhalla“ in Asien

Comment: ‚This is confusing to me, because on the PC side of things there’s generally much more allowed in Japan. Without CERO getting involved. The depiction of genitalia is not possible of course, but I was not aware that gory … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Freiheiten, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur heutigen Veröffentlichung von „Cyberpunk 2077“

Mit Bezug auf „The Last of Us, Part II“ von Sony – und das Fazit zum Spiel „Cyberpunk 2077“ von Jörg Luibl. Auf Steam – nicht öffentlich: ‚Ich finde beides sind sehr gute Spiele und meine beide (Cyberpunk & TLOU), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nicht alle Xbox Series-Titel brauchen die SSD(s)

Bislang entdeckte ich zwei drei Spiele mit eigenen Xbox Series S und X-Versionen, die sich auch von einer Festplatte aus starten lassen: „Halo – The Master Chief Collection“ und „Ori and the Will of the Wisps“. Bei beiden handelt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ästhetische Belange, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

EA Play und die Xbox Series X

Die gestern veröffentlichte Next-Gen-Version von „FIFA 21“ macht einiges her und ist durchaus mit „NBA 2K21“ von Visual Concepts auf PS5 und Xbox Series X vergleichbar. Kostenlos mit EA Play, nunmehr in Xbox LIVE Ultimate enthalten, auszuprobieren ist diese gestrige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Die „Winterangebote“ reichen nicht mehr aus…

Weihnachten 2020? War einmal! Es hat sich in den letzten Jahren schon abgezeichnet, heuer die Sprachplanung aber vollends durchgeschlagen, denn Jahresendflügelfigur war damals. Heute sind es die: Nachtrag 4. Dezember: irgendwie scheint das Sony-Marketing jedoch nicht zu wissen was es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen