Monatsarchiv: Mai 2021

Neues zur „Spiellänge“

Von meinen Aktivitäten auf Steam (nicht öffentlich): ‚Würde auch meinen, dass die Überflussgesellschaft zumindest eine Mitschuld trägt (ich denke da nur an Epic). Mache das mit den Sammelkarten ja selber – mit meinem Zweitkonto hier fast ausschließlich – wenn ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Humor am Samstag: Österreichs Rolle

Comment: ‚As an Austrian I have to strongly oppose this narrative: it just looked like Austria hijacked a plane in 2013. What happened was that just before entering French air space, France denied this – with subsequent possible denials by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Post vom Mayer, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Was ist dran?

Going bonkers. Vor drei Tagen ging ich in den Keller und brachte zwei Bände (in mehr oder weniger guter deutscher Übersetzung) wieder mit in meine Räumlichkeiten: Timothy Good (1987), vor allem wegen der darin enthaltenen Reproduktionen von (Pseudo-)“Dokumenten“, und John … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Flammen des Schicksals

『ドラゴンクエストXII 選ばれし運命の炎』ティザートレーラー – YouTube

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Tim Rogers

Gestern tweetete Tim Rogers, dass er in der Mitte des Schnitts seines Videos zu „Cyberpunk 2077“ angelangt ist. Er scherzte, dass bei Betrachtung die Menschen alle dreißig Sekunden wenigstens zwei Schlaganfälle erleiden würden. Und wie auch immer sein Urteil über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tenebre (1982) seit gestern in Österreich auf Netflix…

Dankenswerter Bericht mit Hintergrundinfo auf Filmstarts.de – Kommentar (auf Facebook): ‚Eigentlich unfassbar. Das so (zwangsweise) eingekaufte Programm wirkt im Grunde genommen wahllos, ist aber wohl vor allem eines: eher harmlos gehalten (sogar Bavas „Dämonen“). Die Inhaber der Rechte an den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kündigungsschreiben: weshalb Buchstaben, und nicht nur Stroh?

Topos: ‚(…) Hiermit kündige ich fristgerecht mein derzeit laufendes Abonnement für die Zeitschrift „PC Games“ des Computec-Verlages, das Sie verwalten. Die Ausgabe 07/2021 wird die letzte sein, die ich erhalte. Ausschlaggebend für meine Kündigung ist die Kolumne zu „Lust from … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

10. Juni 2021

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Freiheiten, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu Microsoft und Electronic Arts (EA)

Comment: ‚I doubt „Mass Effect – Legendary Edition“ on Xbox Series consoles could even be considered back-compat. In February they announced they won’t do current/next-gen versions but shortly afterwards the „smart delivery“ and X/S logo appeared on the store. Afaik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, In eigener Sache, Materialismus, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu RE

Comment: ‚I still have the streaming app of VII always visible on my Japanese Switch account. Always suspected a proper port to be a real possibility there. RE is actually the one engine I really like. Most other engines do … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., In eigener Sache, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen