Monatsarchiv: Oktober 2021

It’s a cruel and dangerous world out there

Veröffentlicht unter Allgemein, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Materialismus, Post vom Mayer, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Nintendo Switch Online – Warnung vor Erweiterungsrabatt

Anfang der Woche stellte Nintendo bekanntlich das „Erweiterungspaket“ (Expansion Pack) für seinen Online-Dienst auf der Switch ein. Über den Inhalt möchte ich mich hier nicht äußern, dafür nur über den Preis und dessen Angebot für bestehende Abonnements. Zunächst sollte klargestellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, BärInnendienste, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

In eigener Sache/In own matters

Aufgrund eigener Schuld konnte ich heute Morgen (Sonntag, den 24. Oktober 2021) leider keine E-Mails über meinen A1-Provider erhalten. Diese Adresse sollte zwar nicht mehr öffentlich sein, sickerte aber vor einigen Jahren mal durch und wurde zur Weiterleitung anderer früher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, In eigener Sache, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Questions to Destructive Creations

Comment (bei zum Release eigens lanciertem deutschen Marketing): ‚If this is not true, then what about the achievements in your byproduct „IS Defense“?So much for my personal „whataboutism“: what’s your stance on migration and nationalism, or fortress Europe? Nothing?How were … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ballhausplatz

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wieder Michael Pachter…

Comment: ‚What? Not considering that smartphones don’t have buttons you can play classic Nintendo titles comfortable with is one thing, but telling people movies used to be fourteen years old before they first appeared on broadcast television is a whole … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

In envy

Veröffentlicht unter Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu „Freitag, der 13.“

Kommentar: ‚Als Mensch mit Behinderung hat mich bei diesem Film (mit ihm der Figur des Jason und noch mehr weiterhin dessen Mutter) zusätzlich eine ganz andere soziale Dimension immer beschäftigt: jene der Körper als Basis für Geschlechtlichkeit an sich, sowie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tokyo Game Show 2021: „Final Fantasy Origin“

Nachdem ich im Juni die erste Demo geladen aber nicht mehr spielen konnte – wenn ich etwas nicht leiden kann, dann ist es zeitlich begrenzte Software für die ich gewöhnlich keine Zeit habe – nun also der zweite Anlauf für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Lars von Triers letzten drei Filmen

Kommentar: ‚Ich fand und finde diese Referenzen, so beeindruckend sie zunächst sein mögen, in zunehmendem Maße fürchterlich billig und penetrant. Sie erinnern mich mittlerweile an die prätentiösen Zwischentitel von Godard (Trier arbeitete in seinen populärsten Filmen ebenfalls mit Zwischentiteln): egal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen